CES 2025
Dangbei stellt neue Projektoren MP1 Max und Freedo vor
Auf der CES 2025 präsentiert Dangbei zwei neue Projektoren: den 4K-Heimkinoprojektor MP1 Max und den portablen Freedo.


Dangbei nutzt die CES 2025, um mit dem MP1 Max und dem Freedo zwei Neuheiten vorzustellen. Der MP1 Max soll mit einer Hybrid-Lichtquelle aus LED- und Trilaser-Technologie, die 3.100 ISO-Lumen Helligkeit bietet, einem erweiterten Farbraum von 110 Prozent BT.2020 und einer präzisen Kalibrierung über...
Dangbei nutzt die CES 2025, um mit dem MP1 Max und dem Freedo zwei Neuheiten vorzustellen. Der MP1 Max soll mit einer Hybrid-Lichtquelle aus LED- und Trilaser-Technologie, die 3.100 ISO-Lumen Helligkeit bietet, einem erweiterten Farbraum von 110 Prozent BT.2020 und einer präzisen Kalibrierung überzeugen. Gleichzeitig reduziert die Technologie schädliches Blaulicht und steigert den Sehkomfort – sagt zumindest der Hersteller.
Ein weiterer Aspekt des Beamers ist seine Gimbal-Halterung, die eine 360°-Drehung und eine Neigung bis 135° ermöglicht. Zusammen mit dem InstanPro AI Image Setup 2.0, das Autofokus und Echtzeit-Keystone-Korrektur umfasst, soll das die Installation erleichtern. Der MP1 Max erscheint in der ersten Jahreshälfte 2025, die globale Version – also auch die für den deutschen Markt - wird mit Google TV ausgestattet sein.
Der Freedo hingegen richtet sich an mobile Nutzer und kombiniert laut Dangbei Portabilität mit Funktionalität. Der integrierte Akku ermöglicht bis zu 2,5 Stunden Videowiedergabe und unterstützt Schnellladen über Powerbanks. Mit einer Helligkeit von 450 ISO-Lumen, 1080p-Auflösung und einer Farbraumabdeckung von >90 % DCI-P3 bietet der Freedo solide audiovisuelle Leistung. Sein verstellbarer Standfuß und das InstanPro AI Image Setup machen ihn flexibel für Innen- und Außenbereiche. Der Freedo ist ab dem 4. März 2025 bestellbar.
Zu den Kosten hat sich Dangbei bislang nicht geäußert.