Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Kompakter Airfryer mit Lunchbox-Funktion

Dreame Tasti: Heißluftfritteuse aus Glas mit Dampf-Option

Mit der Tasti bringt Dreame eine neue Heißluftfritteuse auf den Markt, die fettarme Zubereitung, Dampffunktion und Lunchbox kombiniert.

Dreame Tasti
Die Dreame Tasti kommt mit integrierter Lunchbox.
© Dreame

Mit der Tasti bringt Dreame eine Heißluftfritteuse auf den Markt, die nicht nur fettarme Zubereitung mit Heißluft, sondern auch eine Dampffunktion und eine integrierte Lunchbox bietet. Zwei Behältergrößen aus BorosilikatglasDer Frittierbehälter besteht laut Dreame aus 6 mm dickem Borosilikatgl...

Mit der Tasti bringt Dreame eine Heißluftfritteuse auf den Markt, die nicht nur fettarme Zubereitung mit Heißluft, sondern auch eine Dampffunktion und eine integrierte Lunchbox bietet.

Zwei Behältergrößen aus Borosilikatglas

Der Frittierbehälter besteht laut Dreame aus 6 mm dickem Borosilikatglas und kommt in zwei Größen: 2,5 und 4,5 Liter. In Kombination mit einer Edelstahlplatte sollen die Behälter besonders temperatur- und stoßresistent sein. Die Glasbauteile sind laut Angaben des Herstellers frei von PFAs und PTFE und sollen Temperaturen von -20 °C bis 400 °C standhalten.

Frittieren, Dämpfen und Aufwärmen

Die Zubereitung erfolgt über eine 3D-Heißluft-Technologie, die für gleichmäßige Hitzeverteilung sorgen und den Ölbedarf deutlich reduzieren soll. Eine zusätzliche Dampffunktion mit Hochtemperatur-Dampfsperre soll dafür sorgen, dass Feuchtigkeit im Inneren bleibt und das Essen saftig sowie knusprig wird. Zur Auswahl stehen fünf voreingestellte Programme: Air Fry, Roast, Reheat, Broil und Keep Warm.

Zum Schutz vor Verbrennungen setzt Dreame auf ein fünflagiges Sicherheits- und Schutzsystem. So verfügen die Glasbehälter sowie der Topgriff des Gehäuses über hitzebeständige Griffe. Die Glasbehälter verfügen zudem über eine Temperaturfühler-Anzeige. Leuchtet die Anzeige rot, ist das Glas heiß und sollte besser nicht angefasst werden. Hinzu kommen rutschfeste Füße sowie eine Überhitzungs-Abschaltautomatik.

Reinigung und Farbwahl

Die Reinigung beschreibt Dreame als besonders einfach: Während Glasbehälter und Gittereinsatz in der Spülmaschine gereinigt werden können, lässt sich das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Das Gerät wird in den Farbvarianten Grau und Grün angeboten.

Preis und Verfügbarkeit

Die Dreame Tasti ist im Online-Shop des Herstellers bis 1. Dezember zum Einführungspreis von 99 Euro vorbestellbar. Nach dem Aktionszeitraum liegt der reguläre Preis bei 149 Euro. Der Versand erfolgt voraussichtlich im Dezember.

Dreame Mova Aerochef FD10 Pro

Autor: Yvonne Junginger • 17.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.