Achtsamkeitsübungen per App

7Mind: Entspannungs-App für Eltern und Kinder jetzt kostenlos

Derzeit stehen viele Familien vor der Herausforderung, Berufliches und Privates gleichzeitig zu meistern. Achtsamkeitsübungen können dabei helfen. Die App 7Mind bietet Entspannung auch für Kinder jetzt kostenlos.

News
shutterstock_1087446167
Gute Stimmung trotz Kita- und Schulschließung: Entspannungs-Apps helfen Kindern und Eltern.
© Shutterstock

In ganz Deutschland bleiben die Schulen und Kitas wochenlang geschlossen. Während sich die Kids vielleicht noch über zusätzliche Zeit zu Hause freuen, stehen Eltern vor einer großen Herausforderung. Wie organisiert man das Familienleben? Wie schafft man es zu arbeiten, und gleichzeitig die Kinder zu unterhalten? Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, achtsame Momente in den Alltag zu integrieren - sowohl für Eltern, als auch Kinder.

Ruhe und Gelassenheit

Schon wenige Minuten täglich reichen aus, dem Geist eine Verschnaufpause zu gönnen. Mit Entspannungs-Apps geht das ganz einfach. Die smarten Anwendungen helfen beim Abschalten und Relaxen und bieten dazu eine ganze Bandbreite an Funktionen: Mit Meditationsübungen, sanften Klängen oder Bildern von einsamen Gegenden kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten. Die Dauer der Sessions reicht vom zweiminütigen Kurzztrip bis zur einstündigen Entspannungsreise. Eine Auswahl an Entspannungs-Apps finden Sie hier. Die meisten sind in ihren Grundfunktionen kostenlos. 

Entspannung für Schulkinder

Einige Apps, darunter die App 7Mind, bieten neuerdings auch Entspannungsübungen speziell für Kinder. Derzeit sind sie sogar für alle Anwender kostenlos verfügbar. Auf der Webseite von 7Mind gibts übrigens auch hilfreiche Tipps für das Arbeiten im HomeOffice.

7 Mind App
Mit der App 7 Mind können auch Schulkinder meditieren.
© 7 Mind, WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

23.3.2020 von Katja Thanhofer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corona-App

Tracking-Apps und Privatsphäre

Corona-App soll in drei bis vier Wochen fertig sein

Tracking-Apps könnten die Ausbreitung von COVID-19 künftig bremsen. Die erste App auf Basis von PEPP-PT soll in drei bis vier Wochen erscheinen.

CoroNotes

Corona-App des Max-Planck-Instituts

CoroNotes sammelt Gesundheitsdaten für Covid-19-Studie

Das Max-Planck-Institut hat eine neue Corona-App veröffentlicht. Die App CoroNotes sammelt Gesundheitsdaten für Studien zu Covid-19.

Bluetooth-Symbol in iOS

Unerkannte Angriffe möglich

Bluetooth-Sicherheitslücke macht fast alle Geräte angreifbar

Eine Sicherheitslücke im Bluetooth-Protokoll betrifft fast alle Geräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks und Zubehör. Das steckt dahinter.

Corona-Warn-App Android iOS

Anleitung und Screenshots

Corona-App Download: Hier laden Sie die App für iOS oder…

Die offizielle Corona-Warn-App ist da. Android- und iOS-Nutzer können mit einem Download ihren Beitrag zur Eindämmung leisten. Die Download-Links für…

9-euro-ticket-app_

Sonderaktion für die Sommermonate

9-Euro-Ticket: Die Bahn veröffentlicht eigene App

In den Sommermonaten können Sie deutschlandweit mit dem öffentlichen Personnennahverkehr für 9 Euro fahren. Für die Aktion gibt es nun eine eigene…