Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neue Panda-Generation

Modelljahr 2026: Fiat präsentiert den neuen Grande Panda und Pandina

Fiat aktualisiert den Pandina und den Grande Panda für das neue Modelljahr. Letzterer wird mit Hybrid-, Benzin- und Elektroantrieb angeboten.

Fiat Pandina und Grand Panda
Fiat bringt den Pandina (links) und Fiat Grande Panda (rechts) ins neue Modelljahr.
© Fiat

Mit dem Grande Panda und dem Pandina startet Fiat in ein neues Modelljahr, das durch mehr Übersichtlichkeit und moderne Technik geprägt sein soll. Der Grande Panda biete künftig drei Antriebsvarianten: elektrisch, hybrid und konventionell mit Benzinmotor.Der vollelektrische Grande Panda soll eine...

Mit dem Grande Panda und dem Pandina startet Fiat in ein neues Modelljahr, das durch mehr Übersichtlichkeit und moderne Technik geprägt sein soll. Der Grande Panda biete künftig drei Antriebsvarianten: elektrisch, hybrid und konventionell mit Benzinmotor.

Der vollelektrische Grande Panda soll eine Leistung von 83 kW (113 PS) und eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern (WLTP) erreichen. Die Hybridversion kombiniert einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor und kommt auf eine Systemleistung von 81 kW (110 PS). Das reine Benzinmodell setzt auf denselben Verbrenner ohne E-Unterstützung und bietet 74 kW (100 PS).

Pandina bleibt beim Hybrid-Antrieb

Der kleinere Fiat Pandina, Nachfolger des bekannten Fiat Panda, wird weiterhin ausschließlich als Mildhybrid angeboten. Der 1,0-Liter-Benziner leistet 48 kW (65 PS) und wird bei Bedarf durch einen Elektromotor unterstützt. Aufgeladen wird dieser wie beim Hybrid-Panda ausschließlich durch Rekuperation.

Drei Ausstattungslinien mit klarer Struktur

Fiat ordnet das Modellprogramm neu und bietet sowohl Grande Panda als auch Pandina in den Ausstattungslinien POP, ICON und LA PRIMA (bzw. CROSS beim Pandina) an. Die Preisunterschiede zwischen den Varianten betragen jeweils 2.000 Euro von POP zu ICON und weitere 3.000 Euro bis zur Top-Ausstattung.

Design im Retro-Stil

Der Fiat Grande Panda ist das erste Modell auf der neuen Smart-Car-Plattform von Stellantis und zeichnet sich durch ein kantiges, an die 1980er-Jahre angelehntes Design aus. Im Innenraum sollen nachhaltige Materialien wie Bambusfasertextilien und recycelte Getränkekartons zum Einsatz kommen.

Auch der Fiat Pandina behält seinen kompakten, robusten Stil bei. Die CROSS-Variante soll mit Offroad-Elementen und farbigen Akzenten auf einen abenteuerlicheren Charakter setzen.

Ausstattung und Komfort

Schon die Basismodelle sind laut Hersteller mit wichtigen Sicherheitsfunktionen wie Spurhalte-Assistent, Notbremssystem und Parksensoren ausgestattet. In den höheren Linien ergänzen digitale Displays, Infotainmentsysteme mit Smartphone-Integration und kabellose Ladeoptionen den Funktionsumfang.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Fiat Pandina ist ab 16.490 Euro erhältlich. Der Fiat Grande Panda startet bei 18.990 Euro. Beide Modelle können ab sofort bestellt werden.

Fiat Grande Panda Hybrid

Autor: Leif Bärler • 15.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.