Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

E-SUV mit großer Reichweite angekündigt

Hyundai Nexo: Wasserstoff-SUV der nächsten Generation startet 2026

Der neue Hyundai Nexo will mit bis zu 826 km Reichweite, 190 kW Systemleistung und modernen Assistenzsystemen neue Maßstäbe im Bereich Wasserstoff‑SUV setzen.

Hyundai Nexo
Der neue Hyundai Nexo soll bis zu 826 km schaffen.
© Hyundai

Mit dem neuen Hyundai Nexo präsentiert der koreanische Automobilhersteller die zweite Generation seines Brennstoffzellen-SUVs. Das Fahrzeug soll eine Leistung von 190 kW, eine Reichweite von bis zu 826 km (WLTP) und ein Tank‑ bzw. „Lade“‑Zeit von nur fünf Minuten bieten. Mit modernsten...

Mit dem neuen Hyundai Nexo präsentiert der koreanische Automobilhersteller die zweite Generation seines Brennstoffzellen-SUVs. Das Fahrzeug soll eine Leistung von 190 kW, eine Reichweite von bis zu 826 km (WLTP) und ein Tank‑ bzw. „Lade“‑Zeit von nur fünf Minuten bieten. Mit modernsten Brennstoffzellen‑ und Fahrzeugtechnologien sowie umfassender Sicherheits‑ und Komfortausstattung will Hyundai sich im Bereich der Wasserstoffmobilität neu positionieren.

Antrieb und Reichweite

Laut Hersteller wurde das Antriebssystem des Nexo grundlegend überarbeitet: Der Brennstoffzellen‑Stack liefert nun eine Bruttoleistung von 110 kW (Netto 94 kW) und zusammen mit dem E‑Motor eine Gesamtleistung von 190 kW. Außerdem soll das Fahrzeug in etwa 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Wasserstoff‑Speicherkapazität gibt Hyundai mit 6,69 kg an – mit einer angestrebten Reichweite von bis zu 826 km nach WLTP.

Technik und Effizienz

Das Fahrzeug soll laut Hersteller über neue Systeme verfügen, etwa eine e‑Handling Funktion zur Optimierung von Traktion und Lenkung sowie ein Smart Regenerative System, das die Brems‑ und Rekuperationsstrategie automatisch an Navigation und Verkehrsbedingungen anpasst. Zudem sind Aerodynamik und NVH (Geräusch‑ und Vibrationsverhalten) verbessert worden.

Ausstattung und Komfort

Im Innenraum kommt laut Hersteller ein neues Bedien‑ und Infotainmentsystem zum Einsatz: Zwei gekrümmte 12,3‑Zoll‑Displays, Over‑the‑Air‑Updates, generative KI‑Sprachsteuerung, V2L (Vehicle‑to‑Load) Funktion zur Nutzung der Hochvolt‑Batterie als Stromquelle sowie zahlreiche Komfort‑ und Sicherheitsfeatures. Ein neues Design‑Sprachbild („Art of Steel“) soll zudem Kraft und Eleganz verbinden.

Sicherheit und Nutzwert

Der neue Nexo wurde laut Hersteller auf hohe Sicherheitsstandards ausgelegt: Eine Multi‑Skelett‑Karosserie mit hochfesten Materialien, bis zu neun Airbags und moderne Fahrer‑Assistenzsysteme sollen für Schutz und Alltagstauglichkeit sorgen. Für den europäischen Markt wird zudem eine Anhängelast von bis zu 1.000 kg angeboten.

Preis und Verfügbarkeit

Preise hat Hyundai noch nicht angegeben. Der neue Hyundai Nexo -ist voraussichtlich ab Frühjahr 2026 verfügbar.

Opel Frontera

Autor: Leif Bärler • 13.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.