Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Stromversorgung für Haushalt, Handwerk und Notfälle

FossiBot F7200: Flexible Powerstation startet mit Rabatt

Die FossiBot F7200 soll eine zuverlässige Notstromversorgung mit hoher Leistung und flexibler Kapazität bieten. Zum Marktstart gibt's Rabatte und Geschenke.

FossiBot F7200
Die FossiBot F7200 startet zum Einführungspreis von 2.999 Euro. Mit Gutscheincode lässt sich extra sparen.
© FossiBot

Mit der F7200 hat FossiBot eine neue Notstromlösung vorgestellt, die sich primär an Haushalte, Handwerksbetriebe und Outdoor-Nutzer richtet, die eine besonders zuverlässige und flexible Stromversorgung suchen. Hohe Dauerleistung und erweiterbare KapazitätLaut Hersteller bietet die F7200 eine Dau...

Mit der F7200 hat FossiBot eine neue Notstromlösung vorgestellt, die sich primär an Haushalte, Handwerksbetriebe und Outdoor-Nutzer richtet, die eine besonders zuverlässige und flexible Stromversorgung suchen.

Hohe Dauerleistung und erweiterbare Kapazität

Laut Hersteller bietet die F7200 eine Dauerleistung von 7.200 Watt sowie eine Spitzenleistung von bis zu 9.000 Watt. Die integrierte Batterie kommt auf eine Kapazität von rund 5,2 kWh (5.222 Wh) und kann über zusätzliche Batteriemodule auf bis zu 15,67 kWh erweitert werden. Verbaut ist eine LiFePO4-Batterie die über 6.500 Ladezyklen aushalten soll.

Vielseitige Lademöglichkeiten und kurze Ladezeiten

Die F7200 lässt sich über AC-Netzstrom, Solarinputs oder einen Fahrzeuganschluss laden. In der Kombination aus Netzstrom und Solarpanels erreicht das System eine Ladeleistung von bis zu 5.200 Watt und soll laut Hersteller in nur etwa 1,5 Stunden vollständig geladen sein. Selbst eine reine AC-Ladung bleibt mit rund 3 Stunden Ladezeit vergleichsweise kurz.

Für Nutzer, die Solarenergie stärker in den Alltag integrieren möchten, bietet das Gerät zudem flexible PV-Optionen, inklusive Hochspannungs-PV-Eingang. Die Steuerung erfolgt über die BrightEMS-App, die Überwachung und Fernzugriff ermöglicht.

Breites Anwendungsspektrum

Für den privaten Bereich soll die F7200 bei Stromausfällen ganze Haushalte versorgen können. Einer Beispielrechnung des Herstellers nach ist der Betrieb von Haushaltsgeräten wie LED-Leuchten, Waschmaschinen oder Wasserkochern über viele Stunden möglich. Die USV-Funktion mit einer Umschaltzeit von unter 10 Millisekunden soll empfindliche Geräte wie Computer oder Kühlanlagen zuverlässig schützen.

Auch bei mobilen Einsätzen – etwa auf Baustellen oder beim Camping – will das Gerät durch seine Tragbarkeit und Leistung überzeugen. Werkzeuge wie Hochdruckreiniger oder Sägen etwa sollen mehrere Stunden betrieben werden können.

Für den Ernstfall gerüstet

Bei Naturkatastrophen oder längeren Ausfällen kann die Powerstation laut FossiBot für mehrere Tage Strom bereitstellen. Die Selbstentladung beschreibt der Hersteller als gering, was die Lagerung für den Notfall erleichtert. Die robuste Bauweise und der große Temperaturbereich (-10 °C bis +45 °C) sollen den Einsatz auch unter widrigen Bedingungen ermöglichen.

Preis und Launch-Angebot

Zur Markteinführung bietet FossiBot die F7200 günstiger an: Statt der UVP von 3.299 Euro kostet die Powerstation derzeit 2.999 Euro direkt beim Hersteller. Mit dem Code OP72 sinkt der Preis noch einmal auf 2.799 Euro. Käufer erhalten zudem einen Mikro-Wechselrichter als Gratisbeigabe. Das Angebot gilt auch bei Amazon zu gleichen Konditionen.

EcoFlow DELTA 3 Max Plus

Autor: Leif Bärler • 27.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.