Modellpflege
Mehr Reichweite und BlueCruise: Ford überarbeitet den Puma Gen-E für 2026
Der Ford Puma Gen-E erhält 2026 ein Update mit verbesserter Reichweite und dem Assistenzsystem BlueCruise für freihändiges Fahren.
Für das Modelljahr 2026 des vollelektrischen Kompakt-Crossover Puma Gen-E plant Ford eine umfangreiche technische Aktualisierung. Besonders im Fokus stehen dabei ein überarbeitetes Batteriedesign sowie die Integration des Fahrerassistenzsystems BlueCruise. Die Reichweite des Fahrzeugs soll sich da...
Für das Modelljahr 2026 des vollelektrischen Kompakt-Crossover Puma Gen-E plant Ford eine umfangreiche technische Aktualisierung. Besonders im Fokus stehen dabei ein überarbeitetes Batteriedesign sowie die Integration des Fahrerassistenzsystems BlueCruise. Die Reichweite des Fahrzeugs soll sich dadurch auf bis zu 417 Kilometer erhöhen. Bereits das aktuelle Modell erreicht eine Reichweite von bis zu 376 Kilometern bei einem Verbrauch von 13,1 kWh/100 km.
Freihändig unterwegs auf Autobahnen
Erstmals wird der Puma Gen-E auch mit dem System BlueCruise ausgestattet, das auf bestimmten Autobahnabschnitten freihändiges Fahren ermöglichen soll. Dieses System war zunächst im Mustang Mach-E eingeführt worden und hat seither in 16 europäischen Ländern Zulassungen erhalten. BlueCruise nutzt spezielle Streckenabschnitte, sogenannte "Blue Zones", die insgesamt über 135.000 Autobahnkilometer umfassen sollen.
Komfortgewinn für Pendler
Wie Ford mitteilt, sind weltweit bereits über 888 Millionen Kilometer mit BlueCruise gefahren worden. Der Einsatz von BlueCruise soll insbesondere für Pendler interessant sein, da sich Fahrten im dichten Verkehr damit komfortabler gestalten lassen. Die Technik verlangt jedoch weiterhin die volle Aufmerksamkeit des Fahrers.
Verfügbarkeit und Ausstattung
Das Assistenzsystem soll ab Frühjahr 2026 für den Puma Gen-E mit Fahrerassistenzpaket erhältlich sein. Details zu den Abonnementmodellen und Preisen liegen derzeit noch nicht vor, sollen aber rechtzeitig vor dem Marktstart bekanntgegeben werden.