Nach Akku-GAU

Galaxy Note 7: Samsung setzt auf Dritthersteller-Akkus, Apple bestellt mehr iPhone 7

Nach den Akku-Problemen des Galaxy Note 7 setzt Samsung auf Akkus von Drittherstellern. Apple stockt währenddessen das Kontingent für das iPhone 7 auf.

News
Samsung Galaxy Note 7
Akkus für das Note 7 werden wohl nicht mehr von Samsung kommen.
© Evan Blass

Nachdem Ende vergangener Woche die Gefahr durch explodierende Akkus des neuen Galaxy Note 7 bekannt wurde und Samsung eine weltweite Rückrufaktion und den Verkaufsstopp des Smartphones festsetzte, berichten südkoreanische Medien nun von weiteren Schritten.

Samsung beschließt, vorerst keine hauseigenen Akkus mehr in die Geräte zu verbauen, wie The Korea Herald schreibt. Weit über der Hälfte der problematischen Akkus stammen nämlich von der Tochtergruppe des Unternehmens: Samsung SDI. Der Rest der bereits eingebauten Akkus wurde vom chinesischen Unternehmen ATI geliefert.

Apple stockt auf

Apple folgert aus dem Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Note 7 eine höhere Nachfrage des iPhone 7 und stockt das Kontingent um 10 % auf. So berichtet zumindest der Online-Nachrichtendienst Digitimes und beruft sich dabei auf die Mitteilung eines taiwanischen Zulieferers. Wie das iPhone 7 aussehen wird, darüber berichten wir am Mittwochabend im Live-Ticker zum Apple-Event.

7.9.2016 von Arwed Kunow

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Galaxy Note 7 Gear VR

Samsung-Phablet

Galaxy Note 7: Oculus warnt vor Nutzung mit Gear VR

Aufgrund der Gefahr durch Akkubrände beim Samsung Galaxy Note 7 warnt Oculus vor der Nutzung der Gear VR mit dem Phablet.

Flugzeug Weltkarte

Explosionsgefahr

Galaxy Note 7: US-Luftfahrtbehörde rät von Nutzung im…

Wegen der Gefahr der Akku-Explosionen rät die US-Luftfahrtbehörde FAA dringend von der Nutzung des Galaxy Note 7 während des Fluges ab.

Smartphone-Produktionskosten bei Samsung und Apple

Knapp hinter Apple's iPhone X

Produktionskosten: Galaxy S9+ ist das teuerste Samsung-Phone

Eine Analyse hat ergeben: Das Galaxy S9 hat die höchsten Herstellungskosten unter allen Samsung-Phones. Noch teurer ist nur Apples iPhone X.

Apple iPhone X

Faltbares Display

Bringt Apple 2020 ein faltbares iPhone?

Apple könnte laut dem Bericht eines Analysten 2020 ein faltbares iPhone auf den Markt bringen. Ein entsprechendes Patent ist jetzt aufgetaucht.

Apple und Samsung sind - zumindest außerhalb der USA - zu einer Einigung gekommen.

Verkaufsanalyse und -prognose

Analysten über Verkaufszahlen: iPhone 8 (Plus) klar vor…

Analysten werten aus, wie gut Q1 für Apple und Samsung lief. Können Galaxy S9 (Plus) und Apples iPhone 8 (Plus) sowie X ihre Vorgänger übertrumpfen?