Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

True-Wireless-Premiere mit Lossless-Audio

Huawei FreeBuds Pro 5: Mit Near-Link in ein neues Audio-Zeitalter?

Mit den FreeBuds Pro 5 hat Huawei die weltweit ersten True-Wireless-Kopfhörer mit NearLink- und HWA-Technologie angekündigt. Das bedeutet eine bis zu fünfmal höhere Bandbreite, echte Lossless-Übertragung und effizienteren Energieverbrauch.

huawei-freebuds-pro-5-earbuds-true-wireless-kopfhoerer-near-link
Die Huawei FreeBuds Pro 5 sollen dank der Near-Link-Technologie eine bis zu fünfmal höhere Bandbreite als bisherige Bluetooth-Lösungen ermöglichen.
© Huawei

Huawei hat die FreeBuds Pro 5 offiziell vorgestellt – die neuen Flaggschiff-In-Ears sind zugleich die weltweit ersten True-Wireless-Kopfhörer mit NearLink- und HWA-Technologie. Das Modell ist in China bereits vorbestellbar und soll noch im laufenden Monat auf den Markt kommen.Im Mittelpunkt steht...

Huawei hat die FreeBuds Pro 5 offiziell vorgestellt – die neuen Flaggschiff-In-Ears sind zugleich die weltweit ersten True-Wireless-Kopfhörer mit NearLink- und HWA-Technologie. Das Modell ist in China bereits vorbestellbar und soll noch im laufenden Monat auf den Markt kommen.

Im Mittelpunkt steht die neue NearLink-Audio-Übertragung, die eine deutlich höhere Bandbreite und verlustfreie Klangqualität verspricht. Nach Angaben von Huawei ist die Bandbreite mehr als fünfmal höher als bei bisherigen Bluetooth-Lösungen, während der Übertragungsdurchsatz auf bis zu 12 Mbit/s steigen kann.

NearLink und HWA: Das neue Klangfundament

Die FreeBuds Pro 5 unterstützen HWA – Hi-Res Wireless Audio und nutzen dabei die L2HC-Lossless-Codierung für die originalgetreue Wiedergabe hochauflösender Musikdateien. Damit sollen selbst feinste Details erhalten bleiben – ein Schritt, der klassische Bluetooth-Verbindungen technisch deutlich übertrifft.

Huawei beziffert die Lossless-Datenrate mit 2,3 Mbit/s bei aktiviertem HWA-Modus und hebt hervor, dass NearLink die Latenz reduziert und den Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent senkt. So entsteht eine Verbindung, die sowohl klanglich als auch in puncto Effizienz neue Maßstäbe setzen soll.

Design, Farben und Effizienz

Die FreeBuds Pro 5 treten optisch eleganter auf als die Vorgängermodelle. Das Gehäuse ist kompakter, und die Mikrofone für das Active Noise Cancelling wurden neu positioniert, um Umgebungsgeräusche noch präziser zu erfassen.

Huawei bietet vier Farbvarianten an: Snow White, Frost Silver, Earth Gold und Sky Blue. Besonders die Variante Earth Gold sticht mit einem feinen goldfarbenen Zierrahmen hervor.

Dank der energieeffizienten NearLink-Architektur soll sich auch die Akkulaufzeit gegenüber den FreeBuds Pro 4 verlängern, genaue Angaben stehen aber noch aus.

Huawei FreeBuds Pro 5 im Überblick

  • Erste True-Wireless-Kopfhörer mit NearLink- und HWA-Technologie
  • Lossless-Audio mit bis zu 2,3 Mbit/s (Hi-Res Wireless Audio)
  • Übertragungsrate bis zu 12 Mbit/s, fünffach höhere Bandbreite
  • L2HC-Lossless-Codierung für Hi-Res-Wiedergabe
  • Bis zu 40 % geringerer Energieverbrauch
  • Neues Mikrofon-Design für optimiertes Noise Cancelling
  • Vier Farbvarianten: Snow White, Frost Silver, Earth Gold, Sky Blue

Huawei FreeBuds Pro 5: Preis und Verfügbarkeit

Huawei hat die Vorbestellungen in China gestartet. Der offizielle Marktstart ist für diesen Monat vorgesehen. Ob und wann die FreeBuds Pro 5 international erscheinen, ist noch nicht bestätigt. Angaben zum Preis stehen noch aus.

FAQ - Huawei FreeBuds Pro 5

  • Wann erscheinen die Huawei FreeBuds Pro 5?
    Laut Huawei erfolgt der Marktstart noch im laufenden Monat.
  • Was ist NearLink-Audio?
    NearLink ist Huaweis neue drahtlose Audio-Technologie mit hoher Bandbreite, geringerer Latenz und effizienterer Energieverwaltung.
  • Was bedeutet HWA?
    HWA steht für Hi-Res Wireless Audio und ermöglicht verlustfreie Musikübertragung mit bis zu 2,3 Mbit/s dank L2HC-Codierung.
  • Welche Farben sind verfügbar?
    Snow White, Frost Silver, Earth Gold und Sky Blue.
  • Wie unterscheiden sich die FreeBuds Pro 5 vom Vorgänger?
    Kompakteres Design, verbesserte Mikrofone, NearLink-Audio und HWA-Unterstützung für lossless Hi-Res-Wiedergabe.

Technische Daten

Huawei FreeBuds Pro 5
Übertragungstechnologie: NearLink Audio
Audio-Codecs: L2HC
Datenrate: bis zu 16 Mbit/s
Leistungsaufnahme: bis zu 40 % geringer (laut Hersteller)
Farbvarianten:Snow White, Frost Silver, Earth Gold, Sky Blue
Noise Cancelling:Ja, mit überarbeiteten Mikrofonen
Die FreeBuds 7i mit 11-mm-Treiber und ANC-Technik verbinden Design mit Klangqualität.
Sony WF-1000XM5 vs Huawei FreeBuds Pro 4
aufmacher-bestenliste-in-ear-kopfhörer-05-2025
Huawei FreeBuds Pro 4Aktion Overlay
Motorola Moto Buds Bass

Autor: Frederick Heinz • 7.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.