Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Zehn Jahre Meze Audio 99 Classics

Zehn Jahre Meze 99 Classics: Der Klassiker kehrt mit moderner Technik zurück

Zum zehnjährigen Jubiläum bringt Meze Audio eine überarbeitete Version seiner legendären 99 Classics heraus. Die 2nd Gen kombiniert das ikonische Design mit modernisierter Akustik, besserer Ergonomie und nachhaltiger Konstruktion.

meze-99-classics-gen2-over-ear-hifi-kopfhoerer
Zum zehnjährigen Jubiläum der geschlossenen Over-Ear-Kopfhörer „99 Classics” will Meze Audio mit der zweiten Generation für noch mehr Klanggenuss sorgen.
© Meze Audio

Zehn Jahre nach dem Debüt des Meze Audio 99 Classics legt der rumänische Hersteller seine bekannteste Kopfhörer-Serie neu auf. Der 99 Classics 2nd Generation soll laut Meze Audio alles bewahren, was das Original bekannt gemacht hat – den warmen, musikalischen Charakter, die komfortable Passform...

Zehn Jahre nach dem Debüt des Meze Audio 99 Classics legt der rumänische Hersteller seine bekannteste Kopfhörer-Serie neu auf. Der 99 Classics 2nd Generation soll laut Meze Audio alles bewahren, was das Original bekannt gemacht hat – den warmen, musikalischen Charakter, die komfortable Passform und die edlen Walnussholz-Schalen – und dabei in zehn Punkten gezielt verbessert worden sein.

Von der akustischen Abstimmung bis zur Nachhaltigkeit wurde jedes Detail überarbeitet.

Zehn Jahre, zehn Verbesserungen

Die zweite Generation des 99 Classics bringt laut Meze Audio zehn gezielte Weiterentwicklungen, die den Klassiker fit für ein neues Jahrzehnt machen.

  1. Die Tonalität wurde näher an eine balancierte, neutrale Abstimmung herangeführt. Der Bass bleibt präsent, aber kontrollierter, wodurch Mitten und Höhen klarer hervortreten.
  2. Eine verfeinerte Treiber-Matching-Algorithmen sorgen für stabilere Stereobilder und eine konsistentere Wiedergabe über alle Exemplare hinweg.
  3. Die vergrößerte Innenkammer der Ohrmuscheln verschiebt Resonanzen nach unten und verbessert die Tieftonpräzision.
  4. Dank verbesserter akustischer Abdichtung und eines integrierten Bassports erreicht Meze eine höhere Kanalgleichheit und Reproduzierbarkeit.
  5. Die neu gestaltete Schallwand reduziert durch eine offenere Gitterstruktur störende Beugungseffekte.
  6. Auch die Ohrpolster wurden überarbeitet: Sie bieten mehr Volumen, eine festere Positionierung durch ein Clip-in-System und sind leichter austauschbar.
  7. Das verbesserte Stereobild und die optimierte Geometrie erzeugen laut Hersteller eine offenere, räumlichere Bühne.
  8. Der 7-mm-Klinkeneingang erlaubt die Nutzung unterschiedlichster Kabel, auch solcher mit größerem Steckergehäuse.
  9. Das neue Kabeldesign mit Kevlar-ummantelten, verdrillten OFC-Leitern erhöht Flexibilität und Haltbarkeit.
  10. Und als Zugabe enthält der Lieferumfang nun einen kompakten USB-C-DAC/AMP, um auch an Smartphones oder Laptops ohne Kopfhörerausgang bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.

Handwerkskunst aus Walnussholz

Wie beim Original setzt Meze auf CNC-gefräste und handpolierte Ohrmuscheln aus Walnussholz. Das Gehäuse aus Zinkdruckguss mit mattschwarzer Goldveredelung sorgt für Langlebigkeit und optische Eleganz.

Die selbstjustierende Kopfbandkonstruktion aus veganem Leder und Federstahl wurde beibehalten und soll auch bei langen Sessions hohen Tragekomfort garantieren . Für Fans des ursprünglichen Klangs liegt ein Set akustischer Absorber bei, um den warmen Charakter des Erstmodells zu reproduzieren.

Nachhaltig und servicefreundlich

Der 99 Classics 2nd Gen wurde nach dem Prinzip „Sustainable by Design“ entwickelt. Alle Komponenten – von den Treibern über Kabel und Ohrpolster bis zur Kopfbandstruktur – sind austauschbar. Zudem setzt Meze auf vollständig recycelbare Kartonverpackungen, frei von Kunststoff und Schaumstoff.

Diese modulare Bauweise soll die Lebensdauer verlängern und den Kopfhörer langfristig reparierbar halten – ein Ansatz, der in der audiophilen Szene zunehmend geschätzt wird.

Meze Audio 99 Classics 2nd Generation: Preis und Verfügbarkeit

Der Meze Audio 99 Classics 2nd Generation ist seit dem 29. Oktober 2025 über mezeaudio.com, mezeaudio.eu und autorisierte Fachhändler erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 349 Euro.

FAQ – Meze Audio 99 Classics (2nd Gen)

  • Wann erscheint der Meze 99 Classics 2nd Gen?
    Offizieller Verkaufsstart ist der 29. Oktober 2025.
  • Was ist neu an der zweiten Generation?
    Zehn technische und ergonomische Verbesserungen, darunter neues Tuning, größere Ohrmuscheln, Clip-in-Pads, USB-C-DAC/AMP und nachhaltige Bauweise.
  • Welche Materialien werden verwendet?
    Walnussholz, Zinkdruckguss, veganes Leder und Kevlar-ummantelte Kabel.
  • Ist der Kopfhörer reparierbar?
    Ja, alle Teile sind laut Hersteller vollständig austauschbar.
  • Wie hoch ist der Preis?
    349 Euro (UVP).

Technische Daten

Meze Audio 99 Classics (2nd Gen)
Bauart:Geschlossen, Over-Ear
Treiber:40 mm, dynamisch
Frequenzbereich: 15 Hz – 25 kHz
Nennimpedanz: 16 Ohm
Schalldruckpegel: 103 dB SPL @ 1 mW / 1 kHz
Klirrfaktor (THD):<0,1 % @ 1 kHz
Anschluss:Dual 3,5 mm TS-Klinke
Kompatibilität:6,3 mm Adapter und USB-C-DAC/AMP inklusive
Material Ohrmuscheln:Walnussholz (CNC-gefräst, handpoliert)
Kopfband:Selbstjustierend, veganes Leder auf Federstahlrahmen
Kabel:1,8 m Dual-Twisted-Kabel, Kevlar-ummantelt, OFC-Leiter
Abnehmbare Ohrpolster:Ja, Clip-in-System
Nachhaltigkeit:Vollständig service- und reparierbar, recycelbare Verpackung
Gewicht (ohne Kabel): 290 g
Lieferumfang:99 Classics 2nd Gen Kopfhörer, USB-C-DAC/AMP, 6,3 mm Adapter, Kevlar-OFC-Kabel, Tragetasche, Dokumentation
meze-99-classics-v2-over-ear-hifi-kopfhoerer-treiber
Der 40 mm große dynamische Treiber ist in einer neu gestalteten Schallwand montiert und wird über einen Treiber-Matching-Algorithmus selektiert.
© Meze Audio
meze-audio-poet-planar-megnetischer-offener-over-ear-hifi-kopfhoerer
Der Meze Audio 105 AER kombiniert offene Bauweise mit Art-déco-Design.
Meze Audio Alba In-Ear-Monitor
beste-kabelgebunden-kopfhoerer-ta-solitaire-t-sennheiser-ie900
audio+stereoplay-ausgabe-11-2025-hifi-kompaktboxen

Autor: Frederick Heinz • 4.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.