Neuauflage mit Google Apps

Huawei startet P30 Pro New Edition - was ist neu?

Huawei hat das P30 Pro neu aufgelegt und startet jetzt die Vorbestellung in Deutschland. Was ist neu bei der P30 Pro New Edition mit Google Diensten?

News
VG Wort Pixel
Huawei P30 Pro New Edition
Das Huawei P30 Pro New Edition gibt es in der vom P40 Pro bekannten Farbe Silver Frost.
© Huawei

Nachdem Huaweis aktuelle Topmodelle P40 und P40 Pro aufgrund der US-Handelsbeschränkungen ohne Google Dienste ausgeliefert werden müssen, hat Huawei nun das Vorjahresmodell P30 Pro neu aufgelegt. Dies besitzt noch die notwendigen Lizenzen und hat auch in der neuen Version die Google Dienste installiert und kann über den Google Play Store mit allen bekannten Apps bestückt werden. Doch wie viel ist tatsächlich neu beim Huawei P30 Pro New Edition?

Die Antwort: Nicht besonders viel. Das P30 Pro New Edition gibt es nur in der Variante mit 256 GB Speicher, während das P30 Pro auch in einer kleineren Version mit 128 GB angeboten wird. Bei den Farben bietet Huawei das P30 Pro New Edition neben Schwarz und Aurora, die auch beim P30 Pro erhältlich sind, auch in Silver Frost an, das bisher vom P40 Pro bekannt ist.

Hier enden die Unterschiede auch schon. Alle anderen Kennzahlen wie Display, Prozessor, Arbeitsspeicher, Akku und Kameras sind identisch zum letztjährigen Huawei P30 Pro, das auch in diesem Jahr noch eine gute Figur macht und nach wie vor die connect-Bestenliste anführt.

Lesetipp: Huawei P30 Pro vs. P40 Pro - lohnt sich das Upgrade?

Huawei P30 Pro New Edition: Gratis-Zubehör für Vorbesteller

Huawei bietet das P30 Pro New Edition in seinem Online-Shop zur Vorbestellung für 749 Euro an. Bis zum 31. Mai 2020 erhalten Vorbesteller die Huawei FreeBuds 3 und den Huawei Mini Speaker gratis dazu. Außerdem können sie die Huawei Watch GT 2 in dem Zeitraum für 99 Euro statt der regulären 250 Euro dazubestellen. Die Lieferung erfolgt ab dem 1. Juni 2020.

Das normale Huawei P30 Pro wird bei Huawei für 700 Euro (128 GB) bzw. 800 Euro (256 GB) angeboten. Bei anderen Händlern erhält man das 128-GB-Modell ab etwa 550 Euro, das 256-GB-Modell ab rund 630 Euro.

12.5.2020 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei Mate 30 Pro

Sideload beliebter Apps

AppSuche: Neue App hilft bei Downloads ohne Play Store

Aktuelle Huawei-Smartphones kommen ohne Google Play Store. Eine neue App soll bei der Suche nach beliebten Apps aus verschiedenen Quellen helfen.

Huawei P40 Pro vs. Huawei P30 Pro

Smartphone-Duell

Huawei P30 (Pro) vs. P40 (Pro): Lohnt sich das Upgrade?

Huawei P40 und P40 Pro im Vergleich mit den Vorgängern P30 und P30 Pro: Können technische Innovationen die fehlenden Google-Dienste ausgleichen?

Huawei P40 Lite E

Einsteiger-Smartphone

Huawei P40 Lite E mit Triple-Kamera für 200 Euro

Huawei rundet die P40-Reihe mit einem Einsteigermodell nach unten ab. Welche Ausstattung bietet das Huawei P40 Lite E für 200 Euro?

Xiaomi Redmi 9

Einsteiger-Smartphone

Xiaomi Redmi 9: Quad-Kamera und großer Akku für 150 Euro

Das nächste günstige Xiaomi-Smartphone steht in den Startlöchern. Ab 150 Euro erhält man beim Redmi 9 eine Quad-Kamera. Was bietet es außerdem?

Huawei P40 Pro Plus

Flaggschiff mit Super-Zoom

Huawei P40 Pro+ mit 10x optischem Zoom jetzt vorbestellbar

Huawei hat die P40-Reihe um ein weiteres Topmodell erweitert. Das Huawei P40 Pro+ bringt einen zehnfachen optischen Zoom, ist aber nicht billig.