iOS 15.0.2 und watchOS 8.0.1
Wichtiges iPhone-Update: Apple schließt Sicherheitslücke
Das nächste Update für iOS 15 steht in den Startlöchern. Neben Bugfixes schließt iOS 15.0.2 auch eine Sicherheitslücke, die bereits ausgenutzt wird.

Drei Wochen nach dem Release von iOS 15 folgt bereits das zweite Update. Während Apple mit iOS 15.0.1 nur erste Fehler behoben hatte, haben iOS 15.0.2 und iPadOS 15.0.2 einen kritischeren Inhalt: Das Update schließt eine Sicherheitslücke, die möglicherweise aktiv ausgenutzt wird. Deshalb sollten Nutzerinnen und Nutzer das Update möglichst bald einspielen.
Kritische Sicherheitslücke auf iPhone und iPad
Die Sicherheitslücke befindet sich im IOMobileFrameBuffer. Sie kann es einer Anwendung ermöglichen, beliebigen Code mit Kernel-Privilegien auszuführen. Der Fehler wurde laut Apple durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben. Weitere Details, auf welche Weise die Sicherheitslücke ausgenutzt werden konnte, nennt Apple nicht. Entdeckt wurde der Fehler offenbar von einem anonymen Forscher.
Bugfixes in iOS 15.0.2
Abgesehen von den sicherheitsrelevanten Inhalten, behebt Apple mit iOS 15.0.2 auch weitere Fehler im neuen Betriebssystem. So löst das Update das Problem, dass über iMessage empfangene Fotos aus der Mediathek gelöscht wurden, wenn man die zugehörige Nachricht oder Konversation gelöscht hat.
Auch zwei Probleme in "Wo ist?" wurden behoben. Hier wurde zum Einen die neue Leder Wallet mit MagSafe nicht immer richtig angezeigt. Außerdem kam es vor, dass AirTags nicht im Objekte-Reiter der App zu finden waren. Ein weiterer Fehler wurde in CarPlay gefixt, wo sich Audio-Apps nicht öffnen ließen oder während der Wiedergabe getrennt wurden. Zu guter Letzt nennt Apple einen Fehler, der dafür sorgte, dass iPhone-13-Modelle über den Finder oder iTunes nicht wiederhergestellt oder upgedatet werden konnten. Auch das wurde mit iOS 15.0.2 behoben.
watchOS 8.0.1: Updates für Apple Watch 3
Neben den Updates für iPhone und iPad liefert Apple auch ein erstes Update für die Apple Watch aus. In watchOS 8.0.1 werden wohl keine kritischen Sicherheitslücken geschlossen. Das Update enthält hauptsächlich Fehlerbehebungen für die ältere Apple Watch Series 3, die Apple nach wie vor verkauft. Hier wurde der Fortschritt bei Softwareupdates nicht immer richtig angezeigt. Außerdem waren teilweise die Bedienungshilfen nicht verfügbar.
Weiter zur Startseite