Vor iPhone-5S/5C-Release
iPhone 5 und iPhone 4S: Preise im Sinkflug
Wie günstig sind eigentlich das iPhone 5 und das iPhone 4S? Drücken die Nachfolger 5S und 5C, die jetzt vorbestellbar sind, schon die Preise? Wir haben uns die Preisentwicklung über die letzten Wochen angeschaut.

Lässt sich mit dem iPhone 5 oder auch dem Vorgänger ein Schnäppchen machen? Eigentlich müssten die Preise angesichts der Nachfolger iPhone 5S und 5C doch schon nachgegeben haben? Wir wollten es genau wissen und haben in Zusammenarbeit mit dem Preisvergleich guenstiger.de die Preisentwicklung für die drei iPhone-5-Varianten sowie die 16-GB-Varianten der Vorgänger iPhone 4S und 4 abgefragt.
Berücksichtigt haben wir die Preise ohne Vertrag seit dem 1. Juni, zunächst im Monatstakt, ab August im Zwei-Wochen-Rhythmus und seit Anfang September nun im Wochentakt. Ergebnis: Die Preise sind teilweise um über 10 Prozent gefallen. Das gilt allerdings nur für die älteren Modelle iPhone 4S und iPhone 4. Gleichzeitig zeigt sich: Der Preisverfall ist prozentual am höchsten, je älter das iPhone und je kleiner der integrierte Speicher ist.
Das iPhone 5 mit 16 GB Speicher ist seit 1. Juni um über 8 Prozent oder 50 Euro günstiger, der Preis für die 64-GB-Variante hat sich dagegen kaum verändert. Um 4 Euro ist es nun günstiger.
Das iPhone 5 wird übrigens durch die neuen Modelle 5S und 5C komplett abgelöst, die ab heute bestellbar sind und am 20. September auf den Markt kommen. Das iPhone 4S gibt es dann bei Apple offiziell nur noch mit 8 GB Speicher. Die folgende Tabelle zeigt die offiziellen Preise von Apple für die neuen Modelle iPhone 5S, 5C und das 4S mit 8 GB Speicher.
Weiter zur Startseite