Kaufberatung zum iPhone

Lohnt sich das iPhone 4S noch?

7.3.2014 von Udo Klein

Ihr neues Smartphone soll ein iPhone werden, aber die Geräte der 5er Reihe sind Ihnen zu teuer? Dann greifen Sie doch zum deutlich günstigeren iPhone 4s! Wir haben nachgeguckt und sagen Ihnen, warum das 4s noch immer taugt.

ca. 3:00 Min
Vergleich
iPhone 4s
iPhone 4s
© Apple

Das zweieinhalb Jahre alte Smartphone, mit dem Apple erfolgreich Modellpflege betrieben hat, gehört noch nicht zum alten Eisen. Dafür spricht auch, dass noch viele Online-Händler das Gerät anbieten. Unter anderem ist beim 4s zusätzlich eine 8-GB-Version im Angebot, was die Sache preislich noch attraktiver macht. Wir liefern Ihnen drei triftige Gründe, warum sich das Apple iPhone 4s (Test) noch lohnt.

1.    Das iPhone 4s ist praxistauglich

Die gute Abstimmung von Hard- und Software beschert Apples iPhones generell eine lange Lebenszeit. Das iPhone 4s beispielsweise läuft auch zwei Betriebssystemversionen später (iOS 5 bis iOS 7) immer noch flüssig und ruckelfrei. Was spricht außerdem für das iPhone 4s:

  • hochwertige Materialien, bestens verarbeitet
  • exzellente Haptik
  • sehr gute 8-Megapixel-Kamera für Tageslichtaufnahmen
  • Top-Display: blickwinkelstabil, kontrastreich und hell 
  • unerreicht intuitive Bedienung

Wo müssen Sie Abstriche machen:

  • Sende- und Empfangsqualität (nur befriedigend, gilt aber für alle iPhones)
  • LTE und HSPA+ fehlen (nur UMTS/HSPA vorhanden)
Allerdings werden Ihnen die 5 Stunden Akkulaufzeit auch bei reger Nutzung im Normalfall über den Arbeitstag hinweg reichen. Der im Test verwendete typische Nutzungsmix stellt da deutlich höhere Anforderungen an ein Smartphone.

2.    Das 4s ist nicht veraltet, nur kleiner

Das iPhone 5s (Test) kann natürlich mit so manchem neuen Feature auftrumpfen. Dazu gehören vor allem:

  • 64-bit-Prozessor A7
  • überragende Ausdauer von 7:07 Stunden im typischen Nutzungsmix
  • Air-Drop für den drahtlosen Austausch mit anderen iOS-7-Geräten
  • Fingerabdrucksensor Touch ID
  • LTE und HSPA+
  • Schnellzugriff auf WLAN, Bluetooth, Musik und Helligkeitsregler
  • 4-Zoll-Display

Das halbe Zoll Display-Diagonale mehr ist dabei sicherlich leicht zu verschmerzen. Die Ansicht beim Surfen reicht auch mit dem kompakteren 3,5-Zoll-Display des iPhone 4s. Daten-Speed und Akku-Power - da  tut es wohl am meisten weh. Air-Drop ist ebenfalls ein attraktives Feature. Aber wer sparen will, muss Abstriche machen. Mit dem Kauf des 4s lässt sich jedenfalls kräftig sparen.

Lesen Sie mehr zum iPhone 4s

Vergleich

Navi-Apps für das iPhone 4

Software

Apps, Apps, Apps

Kauftipps

Pfiffiges Zubehör für das iPhone 4S

Zubehör

Schräge Gadgets für iPhone und iPad

3.    Das iPhone 4s ist deutlich günstiger

Selbst die teuerste Variante des 4s mit 64 GB Speicher ist mit 500 Euro fast so günstig wie das abgespeckte iPhone 5c mit 16 GB für rund 470 Euro. Das iPhone 5s fängt gar in seiner günstigsten Speicher-Variante erst bei 590 Euro an. Dafür gibt's nominelle 16 GB. Das iPhone 5 in dieser Variante kostet rund 500 Euro.

iPhone 5: Preisübersicht

Am besten fährt daher preislich, wer nicht viel internen Speicher braucht, denn das iPhone 4s gibt's auch noch in einer Variante mit 8 GB. Die kostet derzeit nur etwa 320 Euro, ein Top-Preis für dieses immer noch praxistaugliche Smartphone. Die Speicher-Variante mit 16 GB kostet 350, die mit 32 GB dann schon 400. Im direkten Vergleich der 16 GB Varianten von 4s und 5s beträgt der Unterschied also 240 Euro - unterm Strich eine satte Ersparnis.

Sollten Sie mit dem 4s nicht zufrieden sein und möchten es weiterverkaufen, bekommen Sie dafür auch gebraucht derzeit noch einen vergleichsweise hohen Preis. Im Durchschnitt bieten Käufer bei eBay rund 240 Euro für das iPhone 4s. Falls Sie das Smartphone auch gebraucht kaufen möchten, können Sie hier also noch ein bisschen mehr sparen.

Fazit: Aktueller iPhone-Kauftipp

320 Euro sind für ein praxistaugliches iPhone ein Top-Preis. Mit Ausnahme der Akku-Leistung müssen Sie bei der Performance keine Abstriche machen. Die Power wird Ihnen außer bei exzessiver Nutzung dennoch gut über den Tag reichen.

Ein weiterer Punkt, den es zu bedenken gilt, ist ein künftiges Software-Update, bei dem das 4s eventuell nicht mehr berücksichtigt wird. In diesem Fall müssten Sie auf Neuerungen via Software-Update verzichten. Wer mit dem Status-quo der darin verbauten Technik leben kann, der kann das iPhone 4s im Idealfall bestimmt noch zwei, drei Jahre nutzen.

Wenn es jetzt ein iPhone werden soll und günstig noch dazu, dann bleiben in dieser Preisklasse nicht viele weitere Möglichkeiten - eine, um genau zu sein: Lediglich das noch ältere iPhone 4 kommt in Frage. Die 8-GB-Version des 4er iPhone ist derzeit geringfügig günstiger erhältlich als die des iPhone 4s 8GB, ab 300 Euro.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone-Halterungen fürs Fahrrad im Vergleich

Radeln mit dem Smartphone

Fahrradhalterungen fürs iPhone im Test

Auch auf dem Fahrradlenker macht das iPhone eine gute Figur, solange es sicheren Halt hat. Wir haben verschiedene Lösungen zur Anbringung am Bike…

Ipad TV und Videos

iPad statt TV

Fernsehen und Videos abspielen auf dem iPad

Egal ob Sportsendungen, Musikvideos oder Ihre Lieblingsoap. So bringen Sie TV und Videos auf Ihr iPad, um überall und zu jeder Zeit darauf zugreifen…

Handy bei Ebay verkaufen

Tipps und Tricks

So geht's: Handy und Tablet verkaufen

Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr altes Handy, Smartphone oder Tablet verkaufen und dabei den besten Preis erzielen.

Günstige Alternativen für das iPhone

Vergleichstest

iPhone 5c gegen Galaxy S4 mini und HTC One mini

Günstige Alternativen: Können das Samsung Galaxy S4 mini und das HTC One mini mit dem Apple iPhone 5c mithalten?

iPhone 5S, iPhone 5C, Blackberry Q5, Nokia Lumia 1020

Smartphone-Schnäppchen

Tipps zu Kauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones

Beim neuen Top-Smartphone zugreifen oder lieber warten? Vielleicht doch das Vorgängermodell oder ein gebrauchtes Smartphone kaufen? connect gibt Tipps…