Corona: Apple überarbeitet Putzempfehlung

Das iPhone darf jetzt doch mit Desinfektionsmitteln gereinigt werden

Apple hat seine Vorgaben zur Pflege von iPhone, iPad und Mac angepasst: Desinfektionsmittel sind jetzt bei vorsichtigem Einsatz doch erlaubt. Die Fakten.

News
VG Wort Pixel
shutterstock_1630850014
Desinfektion jetzt doch okay: Apple hat neue Vorgaben.
© Shutterstock

Nachdem bislang allerorten davor gewarnt wurde, empfindlichen Displays mit alkoholhaltigen Desinfektionsmitteln zu Leibe zu rücken, hat Apple seine Vorgaben nun überarbeitet. Man darf die Geräte demnach mit bis zu 70-prozentigem Isopropylalkohol oder Clorox-Desinfektionstüchern reinigen. Allerdings mit Vorsicht – einfach einsprühen darf man die Gadgets nicht. 

Hier die offizielle Verlautbarung aus Cupertino:

"Apple-Produkte werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, und jedes Material kann spezifische Reinigungsvoraussetzungen haben. Als Einstieg erhältst du im Folgenden einige Tipps, die für alle Produkte gelten:

Ist es in Ordnung, ein Desinfektionsmittel für mein Apple-Produkt zu verwenden? Mit einem Tuch mit 70-prozentigem Isopropylalkohol oder Clorox-Desinfektionstüchern kannst du die harten, nicht porösen Oberflächen deines Apple-Produkts, z. B. das Display, die Tastatur oder andere Außenflächen, sanft abwischen. Verwende keine Bleichmittel. Vermeide das Eindringen von Feuchtigkeit in jede Öffnung, und tauche dein Apple-Produkt nicht in Reinigungsmittel ein. Nicht auf Stoff- oder Lederoberflächen verwenden.

Wenn Flüssigkeit in dein Apple-Produkt eindringt, wende dich schnellstmöglich an einen autorisierten Apple Service Provider oder einen Apple Store, um Unterstützung zu erhalten. Flüssigkeitsschäden werden nicht von der Apple-Produktgarantie oder dem AppleCare Protection Plan abgedeckt. Unter Umständen stehen dir jedoch laut Verbraucherschutzgesetzen Rechte zu."

Mehr lesen

Frühjahrsputz

Hygiene-Tipps fürs Smartphone

Handy richtig reinigen und desinfizieren

Auf dem Touchscreen tummeln sich Schmutz und Keime. Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Smartphone-Reinigung beachten sollten.

11.3.2020 von Monika Klein

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

panzerglass-spray

WHO: Coronavirus überlebt bis zu 96 Stunden auf…

Desinfektionsspray von Panzerglass reinigt Handys und…

Panzerglass sagt Viren und Bakterien auf Displays den Kampf an: Ende März bringt der Spezialist für Schutzglas ein Reinigungsspray auf den Markt.

Smartphone mit Schloss

iPhone entsperren in Corona-Zeiten

iOS 13.5: Künftiges iPhone-Update mit "Support"…

Mit Atemmaske lassen sich iOS-Geräte nicht per Face ID entsperren. In der neuen Beta hat Apple eine Lösung dafür. So entsperren Sie iPhones in…

philips-uv-c-desinfektionsbox-flur-innenansicht

Desinfiziert Gebrauchsgegenstände effektiv und…

Philips UV-C-Desinfektionsbox: Macht auch Sars-Cov-2…

Die Philips-Box eliminiert Viren, Bakterien, Keime und Co auf Smartphone, Kopfhörer, Brille oder Schnuller. Und das kinderleicht, wie der Test zeigt.

Einova-Philips-voll

Philips UV-Box und Einova Mundus Pro

UV-C-Desinfektionsboxen im Test: Schutz vor Viren, Bakterien…

Smartphone, Schlüssel oder Spielzeug – Alltagsgegenstände sind Sammelstellen für Viren, Bakterien & Co. Eine UV-C-Box desinfiziert sie unkompliziert.

Kensington-UVStand-lila

Hochwertige Kombi überzeugt im Test

Kensington UVStand: Monitorständer mit UV-C-Desinfektionsbox

Eine gesunde Körperhaltung und keimfreie Oberflächen auf Tastatur, Maus und Co: Der UVStand von Kensington bereichert den Schreibtisch.