Philips UV-Box und Einova Mundus Pro
UV-C-Desinfektionsboxen im Test: Schutz vor Viren, Bakterien und Co
Ob Smartphone, Schlüssel oder Spielzeug – Alltagsgegenstände sind Sammelstellen für Viren, Bakterien und Co. Eine UV-C-Box desinfiziert diese unkompliziert.
- UV-C-Desinfektionsboxen im Test: Schutz vor Viren, Bakterien und Co
- UV-C-Box: Einova Mundus Pro mit Qi-Ladepads und USB-A

Wie oft greifen Sie täglich zum Smartphone, zum Schlüssel und zum Geldbeutel, ohne sich vorher die Hände gewaschen zu haben? Wer dabei ein schlechtes Gefühl hat, kann Keimen, Bakterien, Viren und teils sogar Pilzen mit einer UV-C-Box unkompliziert den Garaus machen.
Die energiereiche Strahlung von UV-C-Licht greift das Erbgut von Viren, Keimen, Bakterien und Co. an und tötet diese in wenigen Minuten ab. UV-C-Licht ist bei direktem Kontakt jedoch auch für den Menschen schädlich: Augen und Haut sind akut gefährdet, zudem ist das hochenergetische Licht potenziell krebserregend. Deshalb können wir von offenen UV-C-Lampen nur abraten.
Wird das Licht in einem geschlossenen System eingesetzt, sieht die Sache anders aus. Im Zuge der Corona-Pandemie kommen vermehrt Boxen für den Hausgebrauch auf den Markt, die Alltagsgegenstände mit UV-C-Licht desinfizieren und in der Handhabung ungefährlich sind.
Wir haben uns Modelle von Philips und Einova angeschaut, wobei Letzteres die Desinfektion mit Ladetechnologie verbindet.
Philips UV-C Mini Desinfektionsbox
Philips gehört zu Signify, dem Weltmarktführer für Beleuchtung, und hat seit 35 Jahren Expertise in Sachen UV-C-Desinfektion, vornehmlich im professionellen Bereich. Für den Hausgebrauch hat Signify im März 2021 die Philips UV-C-Desinfektionsbox für 180 Euro vorgestellt. Die ist recht groß und fasste in unserem Test sogar ein iPad Air.
Die UV-C Mini Desinfektionsbox für 55 Euro kommt deutlich kleiner daher und lässt sich sogar auf Reisen mitnehmen. Zur Stromversorgung liegt ein USB-C-Kabel bei, das 5V-Netzteil müssen Käufer:innen vom Smartphone entlehnen. Das ist zu Hause lästig, bietet dafür die Option, die Box unterwegs an eine Powerbank anzuschließen.


Vier UV-C-LEDs sitzen auf der Rückseite der Box und strahlen den Innenraum aus. Sie beseitigen laut Signify Viren, Bakterien, Schimmel sowie Sporen. Damit die eingelegten Teile auch von unten beleuchtet werden, sind große Noppen am Boden angebracht, die verhindern, dass ein Gegenstand plan aufliegt.
Der Innenraum ist länglich und offen gestaltet. Es passt zwar nur ein Smartphone hinein, dafür fasst er dank 4,4 Zentimetern Höhe auch größere Dinge wie eine Computermaus. An der längsten Stelle misst der Innenraum 21,2 Zentimeter, wobei die Längsseiten stark abgerundet sind. Vor und hinter das Phone kann man beispielsweise noch In-Ears oder kleinere Schmuckstücke packen.
Sicherer Betrieb
Eine blinkende LED um den Einschalter signalisiert, dass die Reinigung im Gange ist. Auf ein Tonsignal verzichtet Philips. Der leichte Deckel rastet bei Druck nach unten mit einem satten Klicken ein. Sehr gut: Die UV-C-LEDs sind nur bei fest geschlossenem Deckel aktiv und schalten sofort ab, wenn man diesen anhebt. Laut Signify verhindert eine zusätzliche Plastikschicht um den Deckel das Austreten von Licht. Mit Erfolg: Licht aus dem Innenraum haben wir im Test nicht zu Gesicht bekommen. Nach 8 Minuten ist ein Durchgang beendet.

Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback