MWC 2018
LG präsentiert V30S ThinQ mit KI-Technologie
Das neue LG V30S ThinQ verfügt über KI-Technologie für intelligente Fotografie und Sprachsteuerung in Kombination mit dem Google Assistant.

V30S ThinQ heißt das neue Smartphone von LG. Darin integriert ist LGs eigene KI-Plattform ThinQ, die das Unternehmen bereits zur Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt hatte. Die Plattform, die unter anderem Haushaltsgeräte miteinander vernetzen soll, macht nun auch das neue LG-Phone intelligenter. Wir haben Funktionen des LG V30S ThinQ für Sie zusammengefasst.
LG V30S ThinQ: Technische Daten
- Display: 6 Zoll OLED mit Auflösung in Quad-HD+ (2880 x 1440 Pixel)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835
- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
- interner Speicher: 128 GB (V30S ThinQ), 256 GB (V30S + ThinQ)
- Speichererweiterung: bis zu 2 TB per microSD
- Dual-Hauptkamera: 16 MP mit f/1.6-Blende, 13 MP Weitwinkel mit f/1.9-Blende
- Frontkamera: 5 MP Weitwinkel mit f/2.2-Blende
- KI-Kamera/ QLens/ Bright Mode
- Akku: 3.300 mAh mit Qualcomm Quick Charge 3.0
- Betriebssystem: Android 8.0 Oreo
- Sprachassistent: Google Assistant mit LG QVoice
- Fingerabdruck-Sensor
- USB-C
- LTE Cat. 4
- Bluetooth 5.0
- Virtual Reality: Google Daydream
- Schutz vor Staub und Wasser: IP68
- Farben: Moroccan Blue, Platinum Grey
Fotografie mit KI-Kamera und Bright-Mode
Das V30S ThinQ ist mit künstliger Intelligenz für bessere Fotografie ausgestattet. Die Funktion namens KI-Kamera analysiert Bildmotive und empfiehlt optimale Aufnahme-Modi. Dem Nutzer stehen dabei acht verschiedene Kategorien zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel Einstellungen für das Fotografieren von Speisen, Tieren oder Landschaften. KI-Kamera berücksichtigt bei der Optimierung Faktoren wie den Betrachungswinkel, Farbe oder Beleuchtung.
Bei schlechten Lichtverhältnissen soll die Bright-Mode-Funktion weiterhelfen. Laut LG beruht die Besonderheit bei dieser Funktion darauf, dass nicht wie bei anderen Smartphones das Umgebungslicht gemessen wird, sondern anhand von Algorithmen errechnet wird, wie das Bild aufgehellt werden soll.
Eine weitere Funktion namens QLens macht das Scannen von QR-Codes möglich. Über eine Bildersuche können außerdem passende oder ähnliche Bilder von Produkten, Gebäuden oder Sehenswürdigkeiten gefunden werden. QLens gibt dann detaillierte Informationen zu den Inhalten an.
Mehr vom MWC 2018: Alle Smartphone-Highlights im Überblick
Google Assistant mit Erweiterung
Das LG V30S ThinQ nutzt den Google Assistant, erweitert ihn aber mit einer zusätzlichen KI-Funktion namens QVoice. Nutzer können damit Anwendungen ausführen und Einstellungen über Sprachbefehle anpassen. Durch QVoice soll die direkte Auswahl bestimmter Funktionen möglich werden. Eine Verbindung mit dem Google Assistant soll dazu nicht mehr nötig sein.
Das LG V30S ThinQ und das V30S+ ThinQ können derzeit auf dem MWC in Barcelona besichtigt werden. Ein Datum zur Veröffentlichung und Preise hat LG noch nicht bekannt gegeben.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023