MWC 2018

LG präsentiert V30S ThinQ mit KI-Technologie

Das neue LG V30S ThinQ verfügt über KI-Technologie für intelligente Fotografie und Sprachsteuerung in Kombination mit dem Google Assistant.

News
VG Wort Pixel
LG V30S ThinQ
LG V30S ThinQ in Moroccan Blue: Das Smartphone bietet KI für bessere Kamera-Funktionen sowie für den Google Assistant.
© LG

V30S ThinQ heißt das neue Smartphone von LG. Darin integriert ist LGs eigene KI-Plattform ThinQ, die das Unternehmen bereits zur Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt hatte. Die Plattform, die unter anderem Haushaltsgeräte miteinander vernetzen soll, macht nun auch das neue LG-Phone intelligenter. Wir haben Funktionen des LG V30S ThinQ für Sie zusammengefasst.

LG V30S ThinQ: Technische Daten

Fotografie mit KI-Kamera und Bright-Mode

Das V30S ThinQ ist mit künstliger Intelligenz für bessere Fotografie ausgestattet. Die Funktion namens KI-Kamera analysiert Bildmotive und empfiehlt optimale Aufnahme-Modi. Dem Nutzer stehen dabei acht verschiedene Kategorien zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel Einstellungen für das Fotografieren von Speisen, Tieren oder Landschaften. KI-Kamera berücksichtigt bei der Optimierung Faktoren wie den Betrachungswinkel, Farbe oder Beleuchtung.

Bei schlechten Lichtverhältnissen soll die Bright-Mode-Funktion weiterhelfen. Laut LG beruht die Besonderheit bei dieser Funktion darauf, dass nicht wie bei anderen Smartphones das Umgebungslicht gemessen wird, sondern anhand von Algorithmen errechnet wird, wie das Bild aufgehellt werden soll.

Eine weitere Funktion namens QLens macht das Scannen von QR-Codes möglich. Über eine Bildersuche können außerdem passende oder ähnliche Bilder von Produkten, Gebäuden oder Sehenswürdigkeiten gefunden werden. QLens gibt dann detaillierte Informationen zu den Inhalten an.

Mehr vom MWC 2018: Alle Smartphone-Highlights im Überblick

Google Assistant mit Erweiterung

Das LG V30S ThinQ nutzt den Google Assistant, erweitert ihn aber mit einer zusätzlichen KI-Funktion namens QVoice. Nutzer können damit Anwendungen ausführen und Einstellungen über Sprachbefehle anpassen. Durch QVoice soll die direkte Auswahl bestimmter Funktionen möglich werden. Eine Verbindung mit dem Google Assistant soll dazu nicht mehr nötig sein.

Das LG V30S ThinQ und das V30S+ ThinQ können derzeit auf dem MWC in Barcelona besichtigt werden. Ein Datum zur Veröffentlichung und Preise hat LG noch nicht bekannt gegeben.

26.2.2018 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG G6 - Teaser Video

Neues Flaggschiff-Smartphone

LG G6: Teaser-Video verrät erste Details

Zum MWC 2017 wird die Vorstellung des LG G6 erwartet. Nun gibt ein offizielles Teaser-Video erste Hinweise auf die Ausstattung.

LG G6 - Foto Leak

LG-Flaggschiff

LG G6: Geleaktes Foto zeigt Display-Design

Am 26. Februar will LG sein neues Flaggschiff präsentieren. Ein Leak zeigt jetzt schon, wie das LG G6 mit 5,7-Zoll-Display aussehen könnte.

LG G5 - MWC 2016

LG-Flaggschiff

LG G6: Neue Bilder zeigen das komplette Smartphone

Geleakte Bilder zeigen die Rückseite des neuen LG-Flaggschiffs G6. Wie der Vorgänger LG G5 soll es eine Doppelkamera haben.

LG G6 Kamerawinkel

LG-G6-Gerüchte

Neue Bilder aufgetaucht: LG G6 mit Weitwinkel-Dualkamera

LG packt mit dem LG G6 offenbar die Vorliebe seiner Nutzer für Social Media an. Selfies sollen besser werden und sogar einen "Food Mode" soll es…

LG G6

LG-Flagschiff

LG G6: Fotos geleakt und Termin für Verkaufsstart bekannt

Am Sonntag präsentiert LG auf dem MWC das LG G6. Schon jetzt sind die Termine für den Verkaufsstart und den Vorverkauf bekannt geworden.