Für PC, PlayStation und Xbox
Razer BlackShark V3 Pro-Serie: Neue Profi-Gaming-Headsets vorgestellt
Die neue Razer BlackShark V3 Pro-Serie soll auf PC, PlayStation und Xbox für präzises Gaming-Audio und professionelle Kommunikation sorgen.

Mit der neuen BlackShark V3 Pro-Serie präsentiert Razer eine Reihe von Gaming-Headsets, die laut Hersteller gezielt für den Einsatz an PC, PlayStation und Xbox entwickelt wurden. Ziel sei es, auf allen Plattformen eine erstklassige Audioqualität und eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten. Die ...
Mit der neuen BlackShark V3 Pro-Serie präsentiert Razer eine Reihe von Gaming-Headsets, die laut Hersteller gezielt für den Einsatz an PC, PlayStation und Xbox entwickelt wurden. Ziel sei es, auf allen Plattformen eine erstklassige Audioqualität und eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten. Die Modelle sollen unter anderem mit niedriger Latenz, klarer Sprachübertragung und individuell anpassbaren Klangprofilen punkten.
Fortschritte bei Klang, Komfort und Kommunikation
Die Headsets der Serie setzen auf die zweite Generation der hauseigenen Razer HyperSpeed Wireless-Technologie, die eine besonders schnelle, kabellose Übertragung mit nur 10 Millisekunden Latenz ermöglichen soll. Für klare Sprachkommunikation ist ein abnehmbares Mikrofon mit Studioqualität integriert.
Ein hybrides aktives Noise-Cancelling-System soll dafür sorgen, dass störende Umgebungsgeräusche zuverlässig ausgeblendet werden. Die neu entwickelten Bio-Cellulose-Treiber versprechen zudem einen besonders natürlichen und detailreichen Klang.
Räumlicher Klang und neue Treibertechnik
Für PC-Spieler ist das BlackShark V3 Pro mit einer verbesserten THX Spatial Audio-Technologie ausgestattet, die 7.1.4 Surround Sound bietet. Damit sollen Geräusche nicht nur in der Horizontalen, sondern auch in der Vertikalen präziser lokalisiert werden können. Die überarbeiteten Treiber wurden laut Razer speziell entwickelt, um harmonische Verzerrungen zu minimieren und die räumliche Präzision weiter zu steigern.
Entwickelt mit E-Sport-Profis
Bei der Entwicklung der neuen Modelle setzte Razer auf das Feedback professioneller E-Sportler. Ihre Rückmeldungen flossen in die Optimierung der Klangqualität, der Mikrofonleistung sowie des Tragekomforts ein. Die Headsets werden mit vorinstallierten Equalizer-Profilen für verschiedene Spielgenres ausgeliefert.
Vielfältige Verbindungsmöglichkeiten
Das BlackShark V3 Pro unterstützt vier verschiedene Verbindungsmöglichkeiten: 2,4 GHz Wireless, Bluetooth, USB-A und 3,5-mm-Klinke. Praktisch: Es lässt sich gleichzeitig über Wireless und Bluetooth betreiben – etwa, um während des Spielens Anrufe oder Chats auf einem zweiten Gerät zu empfangen. Bis zu neun individuelle Klangprofile lassen sich direkt im Headset speichern, eine zusätzliche Software ist dafür nicht erforderlich.
Modelle und Preise
Neben dem Flaggschiff-Modell BlackShark V3 Pro umfasst die Serie auch die Varianten BlackShark V3 sowie BlackShark V3 X HyperSpeed, die sich hinsichtlich Ausstattung und Preis unterscheiden. Alle Modelle sind für PC, PlayStation und Xbox entweder bereits verfügbar oder angekündigt und im Online-Shop des Herstellers verfügbar.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten:
- Razer BlackShark V3 Pro: 269,99 Euro
- Razer BlackShark V3: 169,99 Euro
- Razer BlackShark V3 X HyperSpeed: 119,99 Euro