Logitech Astro A30 im Test: Speziell für Xbox
Mit überzeugendem Sound, herausragender Sprachqualität und vielseitiger Ausstattung ist das Astro A30 ein perfekter Kandidat für Xbox-Fans und auch für PC-Gamer. Aber ist es auch das perfekte Headset für Ihre Bedürfnisse? Hier kommt unser Test.

Logitech gehört zu den größten Playern auf dem Markt von Headsets. Wir haben uns den Astro A30, der außer für die PC-Nutzung auch explizit für die Xbox ausgewiesen ist, genauer angesehen. Die Ausstattung ist sehr gut, allerdings muss man auf ein aktives Geräuschunterdrückungssystem verzichte...
Logitech gehört zu den größten Playern auf dem Markt von Headsets. Wir haben uns den Astro A30, der außer für die PC-Nutzung auch explizit für die Xbox ausgewiesen ist, genauer angesehen. Die Ausstattung ist sehr gut, allerdings muss man auf ein aktives Geräuschunterdrückungssystem verzichten. Wie beim MMX 200 gibt es aber einen Transparenzmodus, steuerbar über die App.
Im Grunde ist der A30 damit aber schon gut als Begleiter zum Musikhören geeignet. Er hat sogar einen Klinkenanschluss, das Kabel liegt bei, und es gibt eine App für Android und iOS. Der Logitech Astro A30 beherrscht zudem die beiden Audio-Codecs SBC und AAC. Die App enthält einen Equalizer, leider ist er aber schwer zu finden, und die Frequenzbänder sind falsch beschriftet – hier sollte der Hersteller nachjustieren. Zwar gehört ein PC-Tool zur Familie der Logitech-Headsets, aber der Astro A30 ist nicht eingebunden.
Den Klang finden wir insgesamt okay, hätten jedoch etwas mehr erwartet. Der kräftige, tiefreichende Bass führt leider zu einem wenig differenzierten Klang, ein Manko, das abgeschwächt auch beim JBL auftritt. Berührungen am Kopfhörer übertragen sich auf die Ohrmuscheln und stören das Hörerlebnis.
Mit Werten von 4,5 und 4,4 auf der MOS-Skala können wir dem Logitech eine hervorragende Sprachqualität bescheinigen. Das bewahrheitet sich auch im Praxistest. Zum Tragekomfort: Die Ohrpolster sind schön weich. Für den Bügel wurde härteres Plastik gewählt, das drückt zu stark.
Fazit: Logitech Astro A30
Der Logitech Astro A30 überzeugt in unserem Test mit einer guten bis sehr guten Performance. Besonders bei der Sprachqualität setzt das Headset ein Ausrufezeichen und es eignet sich natürlich hervorragend für Xbox-Nutzer. Die Ausstattung ist umfangreich, jedoch fehlen ANC und der Klang ist in der Grundeinstellung etwas zu basslastig. Dies kann man mit einem Equalizer individuell ausgleichen, sofern einer zur Verfügung steht. Aber, das Astro A30 punktet mit hochwertiger Verarbeitung und gutem Tragekomfort. Insgesamt ist es ein solides Headset, das für Gaming-Enthusiasten geeignet ist.
Aus dem Messlabor:
Ausstattung & Testergebnisse: Logitech Astro A30
Vollbild an/ausMerkmal | |
---|---|
Hersteller | Logitech |
Produkt | Astro A30 |
Straßenpreis | 190 Euro |
Internet | www.logitechg.com/de-de |
Technische Merkmale | |
Typ | Over-Ear, geschlossen |
Mikrofon | Mikrofonarm, nicht abnehmbar |
Treibergröße | 40 mm |
Impedanz / Empfindlichkeit | 32 Ohm / 105 dB |
beigelegte Kabel | 2 Stück: Klinke und USB 1,5 m |
Ausstattung (max. 200 Punkte) | 149 Punkte |
Schnittstellen | 3,5 mm Klinke, USB, Funk |
Bluetooth / Multipoint-Anbindung | 5.0 / ✔ |
Audio-Codecs: SBC / AAC | ✔ / ✔ |
ANC / Transparenzmodus | – / ✔ |
Handhabung (max. 250 Punkte) | 214 Punkte |
Handlichkeit | sehr gut |
Gewicht | 342 Gramm |
Halt am Ohr / Kopf | gut |
Tragekomfort insgesamt | gut |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Materialwahl / Qualität | sehr hochwertig |
Qualität Polster | sehr hochwertig |
Messwerte (max. 400 Punkte) | 332 Punkte |
maximale Lautstärke | 108 dB |
mittlere Dämpfung (mechanisch) | 10 Phon |
mittlere Dämpfung (mit ANC) | – |
Sprachakustik | sehr gut |
Sprachqualität Senden | 4,2 MOS |
Sprachqualität Empfangen | 4,5 MOS |
Telefonakustik | ausgezeichnet |
EQUEST | 3,9 MOS |
3QUEST G-MOS Café | 3,2 MOS |
3QUEST G-MOS Road | 3,0 MOS |
Audio-Frequenzgang | gut |
Klangurteil | befriedigend |
Ausdauer (max. 150 Punkte) | 150 Punkte |
Preis/Leistung | befriedigend |
Gesamtwertung (max. 1000 Punkte) | gut (845 Punkte) |