MWC 2017

Nokia ist zurück: Das sind die neuen Android-Smartphones

Auf dem Mobile World Congress hat Nokia zusammen mit der neuen Herstellerfirma HMD drei Android-Smartphones angekündigt, die die Rückkehr der Traditionsmarke in den Smartphone-Markt einläuten. Die Produkte und die Strategie der Finnen sind wenig spektakulär – und genau deswegen auch erfolgversprechend.

News
VG Wort Pixel
Nokia 6, Nokia 5 und Nokia 3
Nokia 6, Nokia 5 und Nokia 3
© Nokia

Wer erwartet hatte, dass Nokia seine Rückkehr mit einem großen Paukenschlag zelebriert, wurde enttäuscht: Die neuen Nokia-Smartphones sind allesamt im Einsteiger- und Mittelklasse-Segment angesiedelt. Hier der Kurzüberblick:

Aus technischer Perspektive schnürt Nokia hier attraktive Pakete. Aber das ist noch nicht alles. Die Smartphones kommen außerdem mit Software-Features, die aufhorchen lassen. Zum einen verspricht Nokia für alle seine Produkte monatliche Sicherheits-Updates und bietet damit ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Uns ist jedenfalls kein Smartphone zu einem Preispunkt von 139 Euro mit einem solchen Software-Support bekannt. Zum anderen setzen die Finnen auf die neueste Android-Version 7.1 (nur das Nokia 3 kommt mit Android 7.0), zusammen mit dem Google Assistant, den man bisher nur von den teuren Pixel-Smartphones? kennt. Auch das Design ist bemerkenswert: Das Nokia 5 steckt in einem handschmeichlerisch gerundeten Aluminium-Unibody, der beim ersten Ausprobieren eine sehr gute Haptik vermittelte - und das bei einem Preispunkt von 189 Euro.

Das Nokia 6 ist ein alter Bekannter. Es wird seit Ende 2016 bereits in China verkauft?, auf dem MWC wurde „nur“ die globale Verfügbarkeit angekündigt. Wann das Smartphone in Deutschland erhältlich sein wird, ist offen. Auf dem MWC hat Nokia lediglich erklärt, dass alle drei Geräte im zweiten Quartal 2017 weltweit verfügbar sein werden. Den Ansatz, langsam von unten in den Markt einzusteigen, statt mit einem teuren Highend-Flaggschiff für einen kurzfristigen Medienhype zu sorgen, halten wir nicht nur für erfolgversprechend, er ist auch ein Ausdruck dafür, dass hier ein erfahrenes Management eine langfristige Strategie umsetzt.

HMD: Der neue Nokia-Hersteller

Die Smartphones werden von dem finnischen Startup HMD konzipiert und vertrieben, der chinesische Auftragsfertiger Foxconn übernimmt die Produktion. Wer hinter HMD steht, wird klar wenn man sich die Biografie ihres CEO Arto Nummela anschaut: Der Finne war von 2009 bis 2014 bei Nokia beschäftigt und wechselte im Zuge der Übernahme zu Microsoft, um dann 2016 bei HMD einzusteigen. Wie eng die Bande zwischen den beiden Unternehmen sind, machte auch Nokia-CEO Rajeev Suri auf der Pressekonferenz deutlich. Man wisse um die Bedeutung der Marke und habe die Smartphone-Markenrechte nicht einfach leichtfertig an irgendein Unternehmen abgegeben, erklärte er nicht ohne Pathos. HMD hat seinen Sitz in Espoo, direkt neben der Nokia-Firmenzentrale. 

Lesetipp: Nokia 3310: Handy-Klassiker neu aufgelegt - inklusive Snake??

HMD mag zwar besitzrechtlich nicht zu Nokia gehören, ist aber der finnische Versuch, mit Nokia-Tugenden in den Smartphone-Markt zurückzukehren. Dazu gehört auch eine gehörige Prise von schwarzem Humor: Bevor Nummela die neuen Smartphones ankündigte, intonierte ein Chor von vier Frauen am Rand der Bühne Mozarts Halleluja. Wir sind uns sicher, dass man von beiden Unternehmen 2017 noch öfter hören wird, wenn es um Smartphones geht.

Mehr lesen

MWC 2017 Smartphone Neuheiten

Galerie

MWC 2017: Alle Smartphone-Neuheiten in der Übersicht

Vom LG G6 bis zum Huawei P10: Wir haben in dieser Galerie für Sie alle Smartphone-Neuheiten des Mobile World Congress 2017 in Barcelona gesammelt.

News: Nokia 3310 kehrt zurück

Quelle: Bildmaterial: Nokia Mobile
Alle Infos zur Neuauflage des Nokia-Klassikers 3310. (Quelle Bildmaterial: Nokia Mobile)

28.2.2017 von Andreas Seeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia 6 - Neuheiten MWC 2017

Mobile World Congress 2017

Nokia 3310: Kehrt eine Legende zurück?

Der Auftritt von Nokia auf dem MWC wird mit Spannung erwartet. Nun gibt es neue Gerüchte zu Nokia 3, 5 und 6 - und einer Neuauflage des Nokia 3310.

Nokia 6

Mobile World Congress 2017

Nokia 6 ist Nokias Nexus-Nachfolger

Für 229 Euro bringt das Nokia 6 vom hellen, großen Display bis hin zu regelmäßigen Software-Updates alles mit, was ein ordentliches Android-Smartphone…

Nokia 5

Mobile World Congress 2017

Nokia 5: viel Display für wenig Geld

Das Nokia 5 ist ein Android-Smartphone mit 5,2-Zoll-Display und hochwertigem Aluminium-Gehäuse für unter 200 Euro.

Nokia 3

Mobile World Congress 2017

Nokia 3 - aktuelles Android zum Tiefpreis

Zum Kampfpreis von 139 Euro liefert Nokia ab dem zweiten Quartal 2017 das neue Nokia 3 mit Aluminium-Gehäuse, Android 7.0 und Update-Versprechen.

Nokia G22Aktion Overlay

MWC 2023

Nokia G22: Neues Smartphone mit Fokus auf Reparierbarkeit

Pünktlich zum MWC 2023 hat HMD Global ein neues Nokia-Smartphone präsentiert: Das G22 setzt als Budget-Handy auf eine Kooperation mit den…