Mobile World Congress 2017

Nokia 3 - aktuelles Android zum Tiefpreis

Zum Kampfpreis von 139 Euro liefert Nokia ab dem zweiten Quartal 2017 das neue Nokia 3 mit Aluminium-Gehäuse, Android 7.0 und Update-Versprechen.

News
VG Wort Pixel
Nokia 3
Nokia 3
© Nokia

Ein unverbasteltes Android 7, regelmäßige Updates, zeitnahe Upgrades, ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse und ein niedriger Preis - mit dem Nokia 3 haben die Finnen künftig ein interessantes Smartphone für preisbewusste Nutzer im Angebot. Obendrein gibt es einen Fingerabdrucksensor und LTE.

Gehäuse und Display

Das Aluminium-Gehäuse des Nokia 3 wird im selben, aufwendigen Verfahren gefräst, das auch den größeren Modellen Nokia 5 und Nokia 6 zu Gute kommt. Fertig misst das Nokia 3 143,4 x 71,4 x 8,48 mm, das Gewicht ist noch unbekannt. Lautsprecher treiben es jedenfalls nicht unnötig in die Höhe, denn davon gibt es nur einen im Nokia 3. Auf der Vorderseite des in Schwarz, Silber/Weiß, Blau und Kupfer erhältlichen Gerätes findet sich ein 5 Zoll großes IPS-Display, dessen Auflösung bei 1.280 x 720 Pixeln liegt. Es wird von Gorilla-Glas geschützt und ist leicht gebogen. Dank einer Helligkeit von bis zu 450 Nits und Polfilter soll es sich auch in heller Umgebung gut ablesen lassen.

Kamera

Die technischen Daten von Hauptkamera und Frontkamera lesen sich nahezu identisch. Zum Einsatz kommt jeweils ein Gerät mit 8-Megapixel-Sensor,  Autofokus und einer fixen Blende von f/2.0. Unterschiede gibt es beim Blitz: Hat die Kamera auf der Rückseite noch einen eigenen LED-Blitz, so hält für die Frontkamera das Display her, das während Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen kurz aufleuchtet. Selfie-Fans kommt die Frontkamera zudem mit einem erweiterten Sichtfeld von 84 Grad entgegen. Über die Videoauflösung der Hauptkamera hat Nokia bislang nichts verraten. Aufgrund der übrigen Infos lässt sich aber von maximal FullHD (1.920 x 1.080 Pixel) bei 30 Bildern pro Sekunde ausgehen. Die Hauptkamera steht leicht aus dem Gehäuse hervor.

Lesetipp: MWC 2017 - alle Tests, News und mehr

Abteilung Berechnung

Unter dem Display werkelt ein MTK6737 von Mediatek vor sich hin. Das recht günstige, aber durchaus aktuelle Ein-Chip-System (SoC) beherbergt eine 64-Bit ARM Cortex A53 CPU, deren 4 Kerne auf 1,1 bis 1,3 GHz getaktet sind. Außerdem gehört eine ARM Mali-T720 MP2 Grafikeinheit mit 550 MHz zum SoC. Das Nokia 3 greift auf 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 Gigabyte internen Speicherplatz zu. Letzteren können Sie per microSD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweitern. Nicht erweiterbar (beziehungsweise wechselbar) ist hingegen der Akku, der 2.640 mAh fasst. Frischen Strom erhält der Akku über den OTG-fähigen Micro-USB-2.0-Anschluss. Zur Laufzeit des Handys liegen uns bislang keine Infos vor.​

Abteilung Funk

Das Nokia 3 unterstützt LTE Kat. 4 und erreicht so Down- und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 150 beziehungsweise 50 Mbps. Es beherrscht alle hiesigen LTE-Frequenzbänder. Zu den übrigen Funk-Fähigkeiten hat Nokia bislang kaum Angaben gemacht. Aufgrund der Infos, die Mediatek zum SoC ins Netz gestellt hat, gehen wir von HSPA+ und HSUPA aus, also maximal 42,2 Mbps im Downstream und 5,8 Mbps in der Gegenrichtung. Im Drahtlosnetzwerk dürfte das Nokia 3 per 802.11a/b/g/n kommunizieren und dabei auf die 2,4-GHz-Frequenzen beschränkt sein. NFC ist mit an Bord, genauso wie Bluetooth. 

Preis und Verfügbarkeit

Das Nokia 3 wird im zweiten Quartal 2017 für rund 139 Euro erhältlich sein.​

Mehr lesen

MWC 2017 Smartphone Neuheiten

Galerie

MWC 2017: Alle Smartphone-Neuheiten in der Übersicht

Vom LG G6 bis zum Huawei P10: Wir haben in dieser Galerie für Sie alle Smartphone-Neuheiten des Mobile World Congress 2017 in Barcelona gesammelt.

News: Nokia 3310 kehrt zurück

Quelle: Bildmaterial: Nokia Mobile
Alle Infos zur Neuauflage des Nokia-Klassikers 3310. (Quelle Bildmaterial: Nokia Mobile)

27.2.2017 von Tim Kaufmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia 6 - Neuheiten MWC 2017

Mobile World Congress 2017

Nokia 3310: Kehrt eine Legende zurück?

Der Auftritt von Nokia auf dem MWC wird mit Spannung erwartet. Nun gibt es neue Gerüchte zu Nokia 3, 5 und 6 - und einer Neuauflage des Nokia 3310.

Nokia 6

Mobile World Congress 2017

Nokia 6 ist Nokias Nexus-Nachfolger

Für 229 Euro bringt das Nokia 6 vom hellen, großen Display bis hin zu regelmäßigen Software-Updates alles mit, was ein ordentliches Android-Smartphone…

Nokia 5

Mobile World Congress 2017

Nokia 5: viel Display für wenig Geld

Das Nokia 5 ist ein Android-Smartphone mit 5,2-Zoll-Display und hochwertigem Aluminium-Gehäuse für unter 200 Euro.

Nokia 6, Nokia 5 und Nokia 3

MWC 2017

Nokia ist zurück: Das sind die neuen Android-Smartphones

Auf dem MWC 2017 hat Nokia drei Android-Smartphones angekündigt. Die Produkte und die Strategie sind wenig spektakulär – und genau deswegen…

Nokia G22Aktion Overlay

MWC 2023

Nokia G22: Neues Smartphone mit Fokus auf Reparierbarkeit

Pünktlich zum MWC 2023 hat HMD Global ein neues Nokia-Smartphone präsentiert: Das G22 setzt als Budget-Handy auf eine Kooperation mit den…