Ab April

O2: Neue Prepaid-Tarife werden teurer

Mobilfunkanbieter Telefonica passt seine O2 Prepaid-Tarife an: In wenigen Wochen soll die Umstellung zu höheren Preisen führen, dafür aber ein höheres Datenvolummen und eine "Weitersurfgarantie" mit sich bringen.

News
VG Wort Pixel
O2 Prepaid Tarife
O2: Die Prepaid-Tarife werden teurer denn je, sollen aber mit mehr Inhalt punkten.
© Telefónica

Nach der Ankündigung von Telefonica, die Preise der regulären Mobilfunkverträge zu erhöhen, sind nun auch neue Informationen zu den unternehmenseigenen Prepaid-Tarifen bekannt geworden. Wie die Handytarife auch, werden Prepaid-Karten ab dem 5. April 2023 an die neue Tarifstruktur angepasst, was neben einem erhöhten Preis auch das gebotene Datenvolumen und weitere Inhalte betrifft.

Laut der zugehörigen Pressemitteilung von Telefonica steigen die monatlichen Preise aller Prepaid-Tarife um wenige Euro an: So kostet der Tarif "My Prepaid S" künftig 12,99 statt 9,99 Euro im Monat, "My Prepaid M" hingegen geht von 14,99 auf 17,99 Euro monatlich hoch. Am teuersten wird es mit "My Prepaid L", welches von 19,99 auf 22,99 Euro im Monat steigt. In den ersten vier Wochen nach dem Kauf der Prepaid-Karte bleibt es immerhin beim alten Preis.

Für die Preiserhöhung erhalten O2-Kunden mehr Datenvolummen: So steigt das ungedrosselte Volumen im S-Tarif von 3,5 auf 6 Gigabyte, während Prepaid M von 6,5 auf 12 GB Daten angehoben wird. Auch der L-Tarif bekommt mehr Datenvolummen verpasst und liegt nun bei 18 statt 12,5 Gigabyte. Nutzer der O2-App haben zudem weiterhin alle 28 Tage Anspruch auf ein weiteres Gigabyte, das zusätzlich und kostenfrei gebucht werden kann.

Sobald das im O2-Tarif enthaltene ungedrosselte Datenvolummen vollständig innerhalb des Abrechnungszeitraums aufgebraucht wurde, verringert sich wie gehabt die maximale Geschwindigkeit. Im Zuge der Umstrukturierung wird hier ebenfalls eine Anpassung vorgenommen: So bewegt sich die gedrosselte Geschwindigkeit nun bei maximal 384 statt 32 KBit pro Sekunde. Damit sollen laut Telefonica weiterhin Musikstreaming oder Audio-Calls (etwa über Whatsapp) möglich sein. Videokonferenzen werden dagegen nicht mehr flüssig laufen.

22.3.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Prepaid-Tarife von o2

o2-Prepaid-Aktion

Ab 20. März: Mehr Datenvolumen bei o2 Prepaid

o2 erhöht das Datenvolumen bei verschiedenen Prepaid-Tarifen. Die Preise bleiben dabei gleich. Hier lesen Sie alle Infos zur Umstellung.

O2 Gebäude München

Weitersurf-Garantie

O2 Free: Nach Drosselung im LTE-Netz weitersurfen

Nach dem Verbrauch ihres Highspeed-Datenvolumens können O2-Kunden weiterhin das LTE-Netz nutzen. Die Drosselung auf 1 MBit/s bleibt dabei bestehen.

Frau mit Smartphone

Mehr Datenvolumen

Coronavirus: Diese Mobilfunker stocken ihre Tarife auf

Mehr Datenvolumen, weniger Drosselung: Mit diesen Maßnahmen helfen die Mobilfunk-Anbieter Telekom, O2 & Co. ihren Kunden, in Verbindung zu bleiben.

Vodafone 5G Smartphone vor Sendemast

Callya Digital

Vodafone: Neuer Prepaid-Tarif mit 5G verfügbar

Vodafone bietet in bestimmten Prepaid-Tarifen nun auch das neue 5G-Netz an. Alle Infos zum neuen Callya-Tarif erhalten Sie hier.

O2 Prepaid-Tarife mit 5G

Prepaid-Tarife

O2 öffnet 5G-Netz für Prepaid-Kunden

O2 verbessert ihre neuen Prepaid-Tarife: Prepaid-Nutzer erhalten künftig Zugang zum 5G-Netz. Zusätzlich gibt es ein spezielles Tarif-Angebot für…