Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

75 Jahre Peanuts

Pro-Ject Peanuts Turntable: Limitierte Edition des Pro-Ject T1 BT Plattenspielers

Pro-Ject Audio Systems präsentiert eine limitierte Edition des T1 BT Plattenspielers, die anlässlich des 75. Jubiläums der Peanuts-Comics erscheint. Der Turntable kombiniert nostalgisches Design mit moderner Technik.

pro-ject-peanuts-turntable-plattenspieler-oben-charlie-brown
Neben den Comic-Strip-Motiven auf dem Chassis setzt Pro-Ject das Peanuts-Thema mit einer Filzunterlage, die Charlie Browns Gesicht zeigt, gekonnt in Szene.
© Pro-Ject

Pro-Ject Audio Systems hat eine limitierte Edition seines T1 BT Plattenspielers angekündigt, die das 75-jährige Jubiläum der Peanuts-Comics von Charles M. Schulz feiert.Diese Sonderedition verbindet ein nostalgisches Design mit moderner Audiotechnik und richtet sich an Fans der Comicreihe sowie a...

Pro-Ject Audio Systems hat eine limitierte Edition seines T1 BT Plattenspielers angekündigt, die das 75-jährige Jubiläum der Peanuts-Comics von Charles M. Schulz feiert.

Diese Sonderedition verbindet ein nostalgisches Design mit moderner Audiotechnik und richtet sich an Fans der Comicreihe sowie an Vinyl-Fans.

Technische Details

Design und Ausstattung

Der Peanuts Turntable basiert auf dem Pro-Ject T1 BT-Modell, das laut Hersteller als audiophiles Einstiegsmodell gilt. Die Sonderedition ist mit einem speziellen Peanuts-Design versehen, das musikbezogene Comic-Schnipsel zeigt.

Ein besonderes Merkmal sei der Acryl-Plattenteller im Charlie-Brown-Design, der auf dem schweren, resonanzarmen Glasteller liegt.

Antrieb und Klangqualität

Der Plattenspieler ist mit einem Riemenantrieb ausgestattet, der laut Pro-Ject für präzise Wiedergabe sorgt. Er verfügt über einen integrierten Phono-Vorverstärker und einen Bluetooth-Sender, was kabelloses Streaming ermöglicht.

Der Aluminium-Tonarm mit einem Ortofon OM 10 Tonabnehmer soll eine hohe Klangtreue bieten.

Zielgruppe und Fertigung

Mit dem Peanuts Turntable will Pro-Ject nicht nur Fans des Kultcomics sondern auch Sammler und Musikfans ansprechen. Die Kombination aus nostalgischem Design und moderner Technik bietet zudem die Möglichkeit, die Vinylsammlung kabellos zu genießen.

Der Plattenspieler sei zudem auf Langlebigkeit ausgelegt und wird in Europa handgefertigt .

Pro-Ject Peanuts Turntable Preis und Verfügbarkeit

Der Pro-Ject Peanuts Turntable ist seit April im Fachhandel erhältlich. Der Preis beträgt 599 Euro (UVP).

FAQ - Pro-Ject Peanuts Turntable

  • Was ist das Besondere am Peanuts Turntable?
    Der Turntable kombiniert das ikonische Peanuts-Design mit moderner Audiotechnik.
  • Welche technischen Merkmale bietet der Plattenspieler?
    Er verfügt über einen Riemenantrieb, einen integrierten Phono-Vorverstärker und Bluetooth.
  • Für wen ist der Turntable geeignet?
    Er richtet er sich an Peanuts-Fans und Vinyl-Fans.
  • Wie viel kostet der Peanuts Turntable?
    Der Preis beträgt 599 Euro (UVP).
  • Wo kann man den Turntable kaufen?
    Er ist im Fachhandel und auf der Pro-Ject-Webseite erhältlich.

Pro-Ject Peanuts Turntable: Angebote und Alternativen

Für wahre Peanuts-Fans gibt es natürlich keine Alternative zu diesem Plattenspieler. Für alle anderen haben wir in unserem Vergleichs-Widget (unten / nur ohne Werbeblocker sichtbar) weitere verfügbare Modelle aus der "Artist Collection" aufgenommen.

Im Vergleichs-Widget können Sie die wichtigsten technischen Daten der verschiedenen Modelle bequem und übersichtlich miteinander vergleichen.

Unserem Angebots-Widget zeigt automatisch die günstigsten Angebote (ermittelt von geizhals.de) der enthaltenen Produkte an. So haben Sie immer die besten Preise im Blick.

Allerdings heißt es in diesem Fall unter Umständen schnell sein, denn elf Modelle der „Artist Collection” sind bereits ausverkauft, darunter die „Rolling Stones”-„Frida Kahlo”-„Hardrock Café”- sowie diverse „Beatles”-Editionen.

Technische Daten

Vollbild an/aus
Pro-Ject Peanuts Turntable
Antriebssystem:Riemenantrieb
Plattenteller:8 mm Glas, resonanzarm (Filzmatte inkl.)
Tonarm:8,6 Zoll Aluminium
Effektive Tonarmlänge:218,5 mm
Überhang:22,0 mm
Tonabnehmer:Ortofon OM 10
Effektive Tonarmmasse:8,0 g
Hauptlager: Edelstahlachse in Messingbuchse
Signal- Geräuschabstand: 65dB
Ausgänge:Cinch Line, Cinch Phono, Bluetooth
Integrierter Vorverstärker:Ja
Bluetooth:Sender integriert
Gewicht:3,8 kg
Maße (B x H x T):41,5 x 10,0 x 33,5 cm
pro-ject-acdc-turntable-plattenspieler
pro-ject-plattenspieler-t1-evo-schwarz
pro-ject-phono-cartridge-pick-it-mm-5
Pro-Ject X2 im Test
Plattenspieler mit System Pro-Ject X2 im Test

Autor: Leif Bärler • 27.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.