Option vorerst nur in China
Tesla bietet wieder Blinkerhebel für Model 3 an – gegen Aufpreis
Tesla hat beim Model 3 in der Vergangenheit auf den klassischen Blinkerhebel verzichtet. Nun können Kundinnen und Kunden in China das gewohnte Bedienelement wieder nachrüsten – allerdings nur gegen eine Zusatzgebühr.

Beim Tesla Model 3 wurde im Zuge eines Redesigns im Jahr 2023 auf den traditionellen Blinkerhebel verzichtet. Die Bedienung erfolgte stattdessen über Tasten am Lenkrad oder den zentralen Touchscreen. In China ist es nun jedoch möglich, gegen Aufpreis wieder einen Blinkerhebel einbauen zu lassen.We...
Beim Tesla Model 3 wurde im Zuge eines Redesigns im Jahr 2023 auf den traditionellen Blinkerhebel verzichtet. Die Bedienung erfolgte stattdessen über Tasten am Lenkrad oder den zentralen Touchscreen. In China ist es nun jedoch möglich, gegen Aufpreis wieder einen Blinkerhebel einbauen zu lassen.
Wer in China ein neues Model 3 bestellt, kann laut einem Eintrag im dortigen Tesla-Online-Shop ein entsprechendes Upgrade auswählen. Die Kosten dafür betragen 2.499 Yuan, was etwa 300 Euro entspricht. Die Option soll die Tasten am Lenkrad durch klassische Hebel ersetzen.
Tesla hatte mit der Entfernung physischer Bedienelemente wie Blinker- und Scheibenwischerhebel auf ein minimalistisches Bedienkonzept gesetzt. Die Reaktionen auf diese Entscheidung fielen gemischt aus. Offenbar hat der Hersteller nun auf die Rückmeldungen reagiert und bietet den Blinkerhebel zumindest in China wieder an – wenn auch nur als Sonderausstattung.
Bislang ist nicht bekannt, ob die Option zur Nachrüstung auch in anderen Märkten verfügbar sein wird. Das überarbeitete Model 3 mit dem internen Namen "Highland" war zuerst in China eingeführt worden und wird inzwischen weltweit verkauft.