Mobile Payment
WhatsApp testet neue Bezahlfunktion
Über den Messenger WhatsApp kann man möglicherweise bald Geld versenden. Derzeit testet WhatsApp die neue Bezahlfunktion in Indien.

Schon seit längerer Zeit wird über eine mögliche Bezahlfunktion in WhatsApp spekuliert. Jetzt ist es wohl soweit und WhatsApp startet eine Testphase für den Zahlungsdienst in Indien. Das suggerieren Screenshots, die die Seite WABetaInfo auf Twitter geteilt hat. Offenbar erhalten viele Nutzer in Indien mit der aktuellen iOS-App (Version 2.18.21) die Zahlungsoption in den WhatsApp-Einstellungen. Auch in der Android-App soll sie ausgerollt werden.
Der Screenshot, den WABetaInfo geteilt hat, zeigt die Erstinstallation der Bezahlfunktion. Sie soll mit nur wenigen Schritten eingerichtet und nutzbar sein. Während der Einrichtung muss man seine Handynummer bestätigen und kann anschließend seine Bank auswählen. Auf den Bildern zu sehen ist auch ein Hinweis auf das Unified Payment Interface (UPI). Dabei handelt es sich um ein Echtzeit-Bezahlsystem, das von der National Payments Corporation of India entwickelt wurde.
UPI wird eingesetzt, um direkte Geldtransfers auf mobilen Plattformen zu ermöglichen. Dabei wird das Geld nach einer Bestätigung der Transaktion direkt von dem mit der Mobilfunknummer verbundenen Bankkonto abgebucht und dem Empfänger gutgeschrieben. Die Transaktion soll in Echtzeit und unabhängig von Feiertagen oder den Öffnungszeiten der Banken funktionieren und wird in Indien wohl als Alternative für Überweisungen eingesetzt.
Die Plattform ist in Indien sehr populär und bereits weit verbreitet, so dass ein Testlauf für das darauf basierende Bezahlsystem von WhatsApp in Indien sinnvoll erscheint. Ob und wann ein ähnliches System in Deutschland oder Europa eingeführt wird, ist hingegen fraglich, da die entsprechende Infrastruktur hierzulande noch nicht etabliert ist. Auch andere mobile Bezahlsysteme wie Apple Pay wurden in Deutschland noch nicht eingeführt.