Weiterleiten-Funktion eingeschränkt

Whatsapp: Neue Maßnahme soll Corona-Fake-News eindämmen

Whatsapp reagiert angesichts der Coronavirus-Pandemie auf die zunehmende Verbreitung von Fake News. Die Weiterleiten-Funktion wird nun limitiert.

News
VG Wort Pixel
Fake News Warnung
Whatsapp reagiert, um Fake News rund um die Corona-Krise einzudämmen.
© georgejmclittle - stock.adobe.com

Der Messengerdienst Whatsapp greift im Kampf gegen Fake-News zu neuen Maßnahmen. Ab sofort wird in der App eine neue Weiterleitungsbeschränkung für Nachrichten eingeführt. Ziel ist es, die Verbreitung von Falschinformationen rund um die Coronavirus-Pandemie dadurch einzudämmen.

Welche Weiterleitungsbeschränkungen führt Whatsapp ein?

Konkret heißt das: Nachrichten mit Doppelpfeil-Symbol können ab sofort nur noch einzeln an Kontakte oder Gruppenchats weitergeleitet werden.

Das Doppelpfeil-Symbol kennzeichnet automatisch Nachrichten, die bereits mehr als fünf Mal weitergeleitet wurden. Diese Kennzeichnung hatte Whatsapp bereits im Jahr 2019 eingeführt, um die massenhafte Verbreitung von Fake-News zu erschweren.

Lesetipp: WhatsApp-Kettenbriefe erkennen und richtig reagieren 

Bereits im Januar 2019 hatte Whatsapp im Kampf gegen Fake-News die Weiterleitungsfunktion angepasst. Seitdem können Nachrichten nur noch maximal an fünf Chats gleichzeitig weitergeleitet werden.

In einem späteren Update wird Whatsapp zudem eine Suchfunktion erhalten, um oft weitergeleitete Nachrichten online prüfen zu können. Wir berichteten vor knapp einer Woche in der Meldung zu einem neuen Whatsapp-Kettenbrief, der mit 100 GB Datenvolumen ködert.

Zusammenarbeit mit WHO und Gesundheitsbehörden

Whatsapp versucht im Gegenzug die Verbreitung von vertrauenswürdigen Informationen zum Coronavirus zu fördern. Dafür arbeitet die Facebook-Tochter unter anderem mit der WHO und nationalen Gesundheitsbehörden zusammen und hat einen Coronavirus Informations-Hub eingerichtet. In einigen Ländern sind Faktenprüfer-Organisationen auch direkt auf Whatsapp vertreten.

Mehr lesen

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

Spam und Falschinformationen

WhatsApp-Kettenbriefe zu Coronavirus sorgen für…

Auch zu Covid-10 verbreiten sich wieder dubiose Nachrichten und Fehlinformationen über den Messenger-Dienst WhatsApp.

7.4.2020 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

whatsapp videokonferenz gruppenanruf

Reaktion auf Corona-Krise

Whatsapp: Update erleichtert Videokonferenzen und…

Videokonferenzen und Gruppenanrufe werden in der Corona-Krise stark genutzt. Whatsapp hat nun reagiert und vereinfacht den Start dieser Anrufe.

WhatsApp: Was tun, wenn der Account gesperrt wird?

Warnung vor Snaptube

Youtube-Downloader für Whatsapp: Diese App sollten Sie…

Snaptube ist ein beliebter Youtube-Downloader für Whatsapp. Ein halbes Jahr nach ersten Warnungen gerät die App wieder in den Fokus.

WhatsApp-Kettenbrief Aldi-Gutschein

WhatsApp-Kettenbrief

Aldi-Gewinnspiel und -Gutscheine bei WhatsApp sind Fakes

Aldi-Gutschein wegen Corona? Bei dieser WhatsApp-Nachricht handelt es sich um einen Kettenbrief. Das angebliche Gewinnspiel greift Nutzerdaten ab.

Facebook und WhatsApp Logo

Gibt WhatsApp Metadaten weiter?

Datenweitergabe an Facebook? - WhatsApp widerspricht…

Der Bundesdatenschutzbeauftragte warnt davor, dass WhatsApp Daten an Facebook weitergeben könne. Der Messenger-Dienst widerspricht dem Vorwurf.

WhatsApp: Was tun, wenn der Account gesperrt wird?

Click-to-Chat

Handynummern von WhatsApp-Usern tauchen in Google-Suche auf

Die Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern können in der Google-Suche auftauchen. Wir erklären, wann das passiert und wie Sie sich schützen.