Nach KB5058379
Windows 10: Manuelles Notfall-Update fixt Bitlocker-Panne
Microsoft hat am 19. Mai 2025 ein außerplanmäßiges Update für Windows 10 veröffentlicht, um ein schwerwiegendes Problem mit der Laufwerksverschlüsselung BitLocker zu beheben.

Das am 13. Mai erschienene kumulative Update KB5058379 führte bei zahlreichen Nutzern dazu, dass Systeme beim Hochfahren in einer Bootschleife hängen blieben und wiederholt einen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel anforderten.Auf bestimmten Hardware-Konfigurationen führte dieses Update dazu, ...
Das am 13. Mai erschienene kumulative Update KB5058379 führte bei zahlreichen Nutzern dazu, dass Systeme beim Hochfahren in einer Bootschleife hängen blieben und wiederholt einen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel anforderten.
Auf bestimmten Hardware-Konfigurationen führte dieses Update dazu, dass der Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) – ein wichtiger Windows-Sicherheitsprozess – unerwartet beendet wurde. Dies löste eine automatische Systemreparatur aus, die wiederum auf Geräten mit aktiviertem BitLocker die Eingabe des Wiederherstellungsschlüssels erforderte.
Bei vielen betroffenen Systemen entstand so eine endlose Wiederholungsschleife. Selbst nach korrekter Eingabe des BitLocker-Schlüssels wurde dieser erneut angefordert, was ein normales Hochfahren des Systems unmöglich machte. Microsoft bestätigte diese Probleme bereits am 16. Mai im Windows Release Health Dashboard und kündigte an, mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten.
Besonders betroffen sind Computer mit Intel vPro-Prozessoren ab der 10. Generation, auf denen die Intel Trusted Execution Technology (TXT) aktiviert ist. Der neue Notfallpatch KB5061768 steht nun im Microsoft Update Catalog zum manuellen Download bereit und behebt diesen Fehler. Die Problematik betrifft ausschließlich Windows 10 Version 21H2 und Windows 10 Version 22H2, während Windows 11 nach aktuellen Berichten nicht betroffen zu sein scheint.
Als Reaktion auf die zahlreichen Nutzerberichte hat Microsoft nun das außerplanmäßige Update KB5061768 veröffentlicht. Dieses Update behebt gezielt den Fehler, der die BitLocker-Bootschleife verursacht. Das Update ist allerdings nicht über die normale Windows-Update-Funktion verfügbar, sondern muss manuell über den Microsoft Update Catalog heruntergeladen und installiert werden.
Wenn Sie das problematische Update KB5058379 noch nicht installiert haben, empfiehlt Microsoft indes, direkt das neue Notfall-Update KB5061768 über den Microsoft Update Catalog herunterzuladen und zu installieren. Dies verhindert, dass die Probleme überhaupt auftreten.