Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Umgehung der Hardwareanforderungen

Windows 11: TPM-Workaround wird weiter erschwert

PCs ohne TPM-Modul unterstützen kein Windows 11. Umwege, Sperren zu umgehen, existieren. Doch Microsoft rät davon ab und baut die Hürden aus.

Microsoft Windows 11 Updates
Windows 11 soll nicht auf "alte" Rechner, wenn es nach Microsoft geht.
© sdx15 - stock.adobe.com

Windows 11 bringt moderne Neuerungen mit sich. Doch die strengen Hardwareanforderungen, insbesondere der Zwang zu TPM 2.0 und bestimmten CPU-Spezifikationen, stellen viele Nutzer vor Herausforderungen. Microsoft hatte vor einigen Wochen die offiziellen Anleitungen zur Umgehung dieser Anforderungen e...

Windows 11 bringt moderne Neuerungen mit sich. Doch die strengen Hardwareanforderungen, insbesondere der Zwang zu TPM 2.0 und bestimmten CPU-Spezifikationen, stellen viele Nutzer vor Herausforderungen. Microsoft hatte vor einigen Wochen die offiziellen Anleitungen zur Umgehung dieser Anforderungen entfernt. Nun erfolgt ein weiterer Schritt.

Das alternative Tool Flyby11 vereinfachte den Upgrade-Prozess erheblich. Es ermöglicht das Patchen von Windows 11 ISOs, um die Hardwareanforderungen zu umgehen, und Windows 11 sauber neuzuinstallieren. Doch wie Neowin berichtet, wird dieses Tool vom Windows Defender nun als schädlich eingestuft und blockiert. Das lässt sich zwar ignorieren, doch Meldungen über eine Einstufung als Malware können bzw. sollen vermutlich bei Nutzern einen faden Beigeschmack hinterlassen.

Zuvor wurde schon ein weiterer Weg blockiert, die Hardware-Prüfung von Windows 11 auszuhebeln. Vor einiger Zeit konnte man dem Setup-Prozess vorgaukeln, eine Server-Variante von Windows einzurichten, die Microsofts Anforderung nicht erfüllen muss.

Die Umgehung der Hardwareanforderungen erlaubt es Nutzern, von den neuen Funktionen und einigen Sicherheitsverbesserungen von Windows 11 zu profitieren, ohne in neue Hardware investieren zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer älterer Systeme, die dennoch die neuesten Software-Updates nutzen und auf Windows nicht verzichten möchten.

Die Hardwareanforderungen für Windows 11 sind mit der Version 24H2 weiter gestiegen. Eine CPU mit SSE 4.2-Unterstützung ist nun Pflicht, was viele ältere Systeme ausschließt. Ursprünglich erklärte Microsoft selbst eine Methode, um diese Anforderungen durch Änderungen in der Windows-Registrierung zu umgehen. Diese Methode beinhaltete das Setzen eines speziellen Registry-Schlüssels, um die TPM- und CPU-Prüfungen zu deaktivieren. Trotz der Entfernung dieser Anleitungen funktioniert der Trick weiterhin, allerdings auf eigenes Risiko.

FAQ-Bereich

Kann ich Windows 11 auf jedem PC installieren?

Nein, Microsoft hat strenge Hardwareanforderungen, aber es gibt Methoden, diese zu umgehen.

Was ist Flyby11?

Ein Tool, das den Upgrade-Prozess auf Windows 11 erleichtert, indem es Hardwareanforderungen umgeht.

Ist die Nutzung von Registry-Tricks sicher?

Sie birgt Risiken, da falsche Änderungen zu Systemproblemen führen können.

Warum hat Microsoft die Anleitungen entfernt?

Um die Nutzer zur Anschaffung neuer Hardware zu bewegen.

Welche Alternativen gibt es zu Windows 11?

Andere Betriebssysteme wie Linux oder MacOS.

Windows 11 24H2: Das KB5040529-Update steht zum manuellen Download bereit.

Autor: The-Khoa Nguyen • 4.2.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.