Datenrettung vom Smartphone

Daten von Android retten - so geht’s

26.5.2023 von Tim Kaufmann

Display kaputt, Abstürze und Co.: Wenn das Android-Handy den Geist aufgibt, retten Sie am besten als erstes Ihre Daten. Wir erklären, wie das gelingt.

ca. 2:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Android Daten retten
Das Smartphone beherbergt wertvolle Daten. Wir zeigen, wie Sie diese wiederherstellen können.
© ra2 studio / Fotolia.com

Die beste Vorkehrung gegen Datenverlust ist ein Backup. So lange sich Ihr Android-Handy noch bedienen lässt, sollten Sie eines anlegen. Verschiedene Backup-Lösungen für Android haben wir bereits vorgestellt. Aber auch wenn es für ein Backup bereits zu spät ist, sind Ihre Daten nicht zwingend verloren.

Bilder, Videos und Musik per USB retten

Im einfachsten Fall gelangen Sie per USB an die gesuchten Daten. Verbinden Sie das Handy per USB-Kabel mit dem PC. Windows wird gegebenenfalls einen Augenblick benötigen, bis es die notwendigen Treiber gefunden und installiert hat. Anschließend erscheint das Handy im Explorer und Sie können Dateien wie von einem externen Laufwerk kopieren.

Android USB-Debugging
USB-Debugging kann man in den Entwickleroptionen aktivieren.
© Hersteller / Screenshot Tim Kaufmann

Android-Daten retten per USB-Debugging

Aktivieren Sie Androids USB-Debugging-Funktion, kann der PC noch in viel größerem Umfang auf die Daten auf dem Handy zugreifen. Deshalb setzen viele Datenrettungsprogramme auf USB-Debugging.

Das Problem dabei ist, dass USB-Debugging ab Werk ausgeschaltet ist und aktiviert werden muss. Das ist knifflig, wenn sich das Handy nicht mehr bedienen lässt, zum Beispiel weil das Display beschädigt wurde. Sie haben aber noch diese Möglichkeiten:

  • Über eine Fernsteuerungs-App wie AirDroid oder Vysor können Sie USB-Debugging vom PC aus aktivieren. Dazu muss die entsprechende App aber bereits zuvor auf dem Handy installiert worden sein.
  • Wenn das Display noch ablesbar ist, steuern Sie das Handy über eine USB-Maus, die Sie per USB-OTG-Adapter (USB On the go, ab ca. 4 Euro) anschließen. Android blendet dann automatisch einen Mauszeiger ein, der die Bedienung per Fingerkuppe ersetzt.
  • Die dritte Möglichkeit ist der Tausch des Displays. Wenn Sie dafür auf einen Handy-Doktor zurückgreifen achten Sie darauf, dass er das Gerät nicht zurücksetzt. Bleiben Sie nach Möglichkeit während der Reparatur dabei, damit er auch nicht unbemerkt auf Ihre Daten zugreifen kann.

Tipp: Profis können das USB-Debugging auch über die Android Debug Bridge aktivieren. Das ist aber vergleichsweise kompliziert und bei Fehlbedienung droht Datenverlust. Daher verzichten wir an dieser Stelle auf eine Beschreibung.

dr.fone
dr.fone setzt auf USB-Debugging zur Datenrettung.
© Hersteller

Android-Daten retten mit dr.fone

Zu den Datenrettungs-Programmen, die auf USB-Debugging setzen, gehört dr.fone​. Es rettet Kontakte, Termine, Notizen, Nachrichten und viele weitere Daten, sowohl aus dem internen Speicher des Handys als auch von SD-Karten.

Mit Hilfe der kostenlosen Demo-Version können Sie die Software vor dem Kauf (Preise für Datenrettung ab 100 US-Dollar) ausprobieren. Nur wenn Sie die Verschlüsselungsfunktion von Android nutzen, die alle Daten auf dem Handy verschlüsselt, ist dr.fone chancenlos.

In allen anderen Fällen laden Sie die Demo-Version herunter, installieren und starten sie. Verbinden Sie das Handy mit dem PC und klicken Sie links auf „Daten wiederherstellen“. Anschließend führt dr.fone Sie in einer bebilderten Anleitung durch alle notwendigen Schritte.

Auch wenn Sie das USB-Debugging nicht aktivieren können funktioniert dr.fone, wenngleich nur eingeschränkt. Nutzen Sie dafür die Funktion „Daten von defekten Geräten wiederherstellen“, die laut Hersteller Daten von mehr als 100 Samsung-Modellen retten kann, auch wenn sie beschädigt sind.

Mehr lesen

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Datenrettung

Daten vom iPhone retten - so geht’s

Bilder, Videos, Nachrichten - das iPhone enthält wichtige Daten. Geraten sie in Gefahr, dann können Sie sie mit verschiedenen Methoden retten.

Android-Daten von der SD-Karte retten

Wenn sich die zu rettenden Daten auf einer SD-Karte befinden, können Sie diese auch einfach entnehmen und am PC auslesen. Dazu benötigen Sie einen USB-Kartenleser. In vielen Laptops sind solche Geräte schon ab Werk eingebaut.

Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass Ihnen am PC deutlich mehr Datenrettungswerkzeuge zur Verfügung stehen. Geht es nur um die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien, dann greifen Sie zum Beispiel zum kostenlosen Programm PhotoRec​. Anders als der Name vermuten lässt kann es nicht nur Bilder, sondern auch Dateien in rund 200 weiteren Dateiformaten wiederherstellen.

PhotoRec eignet sich aber auch, um Dateien von beschädigten Speicherkarten zu kopieren, bei denen der Windows Explorer seinen Dienst versagt. Die Software ignoriert dazu das Dateisystem der Speicherkarte und versucht sich direkt an der Erkennung der Dateien anhand der noch funktionierenden Speicherzellen.

Smartphone Sicherheit

Android-Tipps

Android sicher machen: 10 Tipps, die Sie beachten sollten

So schützen Sie Ihr Android-Smartphone vor Angriffen und schotten Ihre Daten ab: Mit diesen zehn Tipps machen Sie Ihr Smartphone sicher.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Sicherheit

Für Smartphone und Tablet

10 Android-Tipps für mehr Sicherheit

Manche Sicherheits-Einstellungen von Android sind nicht gerade offensichtlich. Mit diesen Tipps wird Ihr Android-Handy oder -Tablet sicherer.

Android Smartphone benutzen hochkant 2

Android-Smartphone nutzen

20 Smartphone-Tipps für Android-Einsteiger

Sie haben zum ersten Mal ein Android-Smartphone in der Hand? Wir helfen Ihnen mit 20 Tipps, sich auf Ihrem neuen Gerät zurecht zu finden.

Smartphone Sicherheit

Android-Tipps

Android sicher machen: 10 Tipps, die Sie beachten sollten

So schützen Sie Ihr Android-Smartphone vor Angriffen und schotten Ihre Daten ab: Mit diesen zehn Tipps machen Sie Ihr Smartphone sicher.

Handy Empfang suchen

Handy-Tipps

So verbessern Sie den Mobilfunkempfang

Mit diesen Tipps können Sie den Mobilfunkempfang Ihres Smartphones verbessern, sowohl auf Android-Handys als auch auf iPhones.

Android Update

Android 14 Update-Liste

Android 14: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys können darauf hoffen, ein Update auf Android 14 zu erhalten? Mit unserer ständig aktualisierten Liste behalten Sie den Überblick.