Was ist besser?
Android vs. iOS: Der große Vergleich
Ohne Android und iOS läuft in der mobilen Welt nicht viel. Die aktuellen Versionen iOS 8 und Android 5 Lollipop sind gerade erst veröffentlicht worden, mit vielen neuen Funktionen und überarbeiteten Oberflächen. Sind die Unterschiede zwischen den beiden wichtigsten Systemen für Smartphones und Tablets damit größer oder kleiner geworden? Zeit für einen Vergleich.
- Android vs. iOS: Der große Vergleich
- Homescreen & Vernetzung
- Apps, Multimedia & Sicherheit
- Systempflege & Fazit

Zur weltweiten Verteilung der mobilen Betriebssysteme gibt es keine präzisen Zahlen, weil die Datenbasis unterschiedlich ist, aber eine aktuelle Studie der Marktforscher von IDC sieht Android bei 85 Prozent, mit deutlichem Abstand gefolgt von iOS mit 12 Prozent. Die übrigen drei Prozent teilen sich Microsoft Windows Phone, Blackberry und andere.
Geschlossenes gegen offenes System
Obwohl Android mit überwältigendem Vorsprung führt, spielt iOS nicht nur bei Entwicklern, sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung eine mindestens genauso große Rolle. Das liegt unter anderem daran, dass es das ältere System ist, das in vielen Bereichen Standards gesetzt hat. Android kam ein Jahr später in den Markt, galt lange Zeit als der ewige Zweite, der weder in Sachen Oberflächendesign noch beim App-Angebot mit iOS mithalten konnte. Dass dieses Image nicht ganz unbegründet war, vor allem in den Anfangsjahren, werden selbst Android-Fans zugeben müssen.
Aber in den letzten Jahren hat Google eine fulminante Aufholjagd gezeigt und den Smartphone-Pionier Apple bei den Nutzerzahlen weit hinter sich gelassen. Das ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, wie gewaltig die Herausforderungen sind: Weil Android auf unzähligen unterschiedlichen Gerätetypen quer über den Globus verteilt läuft, müssen immer die unterschiedlichsten Displayauflösungen, Treiber und Prozessoren berücksichtigt werden. Apple hat es einfacher, weil das Unternehmen nicht nur die Software entwickelt, sondern auch die Hardware kontrolliert - und beides perfekt aufeinander abstimmen kann.
Die Gegensätze lösen sich auf
Kann Google unter diesen Voraussetzungen überhaupt ein System entwickeln, das qualitativ besser ist? Ist die Offenheit von Android sogar dessen größte Stärke? Das legen nicht nur die Marktanteile nahe, sondern auch die Tatsache, dass Apple in iOS 8 viele neue Schnittstellen (API) für Entwickler geöffnet hat. Der connect-Vergleich zeigt, dass sich die Systeme immer ähnlicher werden.
Neueste Nachrichten
Eine der wichtigsten Funktionen jedes mobilen Systems ist die Benachrichtigung über eingehende Anrufe, anstehende Termine oder einen neuen Facebook-Post.

Hier gibt es nur wenige Unterschiede zwischen Android 5 und iOS 8. Ein Fingerwisch von der Statuszeile am oberen Bildschirmrand nach unten blendet eine Mitteilungszentrale mit Infofeldern ein, der Nutzer wird aber bereits auf dem Sperrbildschirm über wichtige Neuigkeiten informiert. Ein Fingertipp auf das Infofeld führt direkt in die jeweilige App - auf dem Sperrbildschirm natürlich nur, wenn die Code-Sperre deaktiviert ist.
Bei iOS hat der Nutzer größeren Einfluss darauf, was in dem Infofeld angezeigt werden soll: Im Hauptmenü gibt es einen eigenen Eintrag für Benachrichtigungen ("Mitteilungszentrale"), wo man sehr genau festlegen kann, welche Apps Nachrichten einblenden dürfen und wie ausführlich diese sein sollen.
Android ist im Gegenzug übersichtlicher, weil die Infofelder kompakter dargestellt werden. Bei beiden Systemen gut gelöst: Wenn man gerade mit dem Gerät arbeitet, werden Benachrichtigungen in Form eines Pop-up-Fensters dezent im oberen Bildschirmbereich eingeblendet - man wird nicht aus seiner aktuellen Tätigkeit gerissen und kann entscheiden, ob man reagiert oder ignoriert. Eine Interaktion ist direkt über das Pop-up-Fenster möglich. Bei Android und iOS lassen sich außerdem Ruhezeiten definieren, die das System komplett stumm schalten.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback