Praxis: Handy-Fotos mit Online-Alben und Foto-Software nutzen

Bildbearbeitung im Handy

5.7.2006 von Redaktion connect und Hannes Rügheimer

ca. 2:00 Min
Ratgeber
  1. Im Fokus: Dienste und Tools für Handy-Fotos
  2. Dienste der Netzbetreiber
  3. Bildbearbeitung im Handy
  4. Foto-Tagebücher von Nokia und Flickr
  5. Online-Alben: Web.de, GMX und Magix

Sie wollen die mit dem PDA-Phone oder Handy geknipsten Bilder vor dem Versand oder der Diashow auf Vordermann bringen? Mit diesen leistungsfähigen Bildbearbeitungs-Tools kein Problem

CameraFX (Pro)

Das pralle Effekt-Paket CameraFX Pro arbeitet mit Series-60- und UIQ-Handys zusammen. Die Bildbearbeitungs-Software von Wildpalm  nimmt Farbkorrekturen vor, kann Bilder zoomen, verzerren, spiegeln, quetschen oder verwirbeln, mit Grafik-, Mosaik- oder Kaleidoskop-Effekten verzieren, auf geometrische Körper projizieren oder mit Rahmen versehen. Den kompletten Funktionsumfang mit Beispielbildern zeigt der Hersteller auf seiner Homepage. Dort gibt's eine Demo-Version oder die Vollversion der Software für 9,99 Euro.

Besitzer von Symbian-Handys mit der Benutzeroberfläche UIQ (wie Sony Ericsson P800/ P900/P910i) müssen für den gleichen Preis mit der im Funktionsumfang etwas reduzierten Programmversion "CameraFX" vorlieb nehmen.

Magix Mobile Photo Suite

Das kostenlose Foto-Tool des deutschen Softwarehauses Magix  bietet die wichtigsten Bildbearbeitungs-Funktionen und eine nette Diashow für Series-60-Handys. Auf der Magix  finden Sie die Software in der Kategorie "Handy" zum kostenlosen Download. Das Programm ist in erster Linie dafür gedacht, Fotos vom Handy ins Online-Fotoalbum "iPace" von Magix hochzuladen.

Um die Bilder vorher zu optimieren, bietet es zudem eine Reihe von Bearbeitungs-Funktionen wie die manuelle Korrektur von Farbsättigung, Helligkeit und Kontrast. Außerdem lässt sich der Grundfarbton des Bildes verändern. Auch Ausschnittsvergrößerungen aus Handy-Fotos sind möglich. Praktisch ist die Bildershow-Funktion, bei der sich die Motive aus einem im Handy gespeicherten "Album" mit Hintergrundmusik oder einem Audio-Kommentar unterlegen lassen.

Photo Professional

Auch wenn der Schweizer Entwickler Daniel Schönthal seine Firma  verkaufen möchte, zählt sein Bildbearbeitungsprogramm "Photo Professional" für UIQ-Handys immer noch zu den leistungsfähigsten Foto-Tools. Es erlaubt Helligkeits-, Farb- und Kontrastkorrekturen, stellt Zeichenwerkzeuge zur Verfügung und besitzt eine Automatik zur Beseitigung des Rote-Augen-Effekts. Sogar das Arbeiten mit Filtern und Masken wie bei Bildbearbeitungs-Paketen auf dem PC ist in Grenzen möglich.

Die Bedienoberfläche mit einer übersichtlichen Werkzeugpalette lässt sich wahlweise längs oder quer auf dem Handy-Display anzeigen. Die aktuellste Programmversion 2.20 steht bei der kommerziellen Download-Plattform Softonic zum Preis von 1,99 Euro zum Herunterladen bereit.

Resco Photo Viewer

 

image.jpg
resco photo viewer: nicht nur ein verwaltungsprogramm für bilder
© Archiv

Frühere Versionen des "Resco Photo Viewers" dienten vor allem zur Organisation von Fotos auf Handys und PDAs. In der aktuellen Version, die das britische Softwarehaus Resco für Windows mobile, PALM OS und Symbian anbietet, enthält das Tool aber eine Vielzahl von Bearbeitungsfunktionen: Helligkeits- und Kontrastkorrekturen, Ausschnittsvergrößerungen, Rotation und Beschneiden von Bildern. Fotos, die per Speicherkarte oder Bluetooth von "großen" Kameras übertragen werden, lassen sich auf MMS-taugliche Bild- und Dateigrößen herunterrechnen.

Der Resco Photo Viewer bietet außerdem eine Diashow mit Tonuntermalung und Überblendeffekten. Je nach Betriebssystemversion kostet das Tool zwischen 14,95 Dollar (11,70 Euro) und 24,95 Dollar (19,50 Euro). Auf pdassi.de gibt's auch deutschsprachige Versionen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?