Dauertest Nokia 5800 XpressMusic

Comes with or without Music

11.5.2010 von Redaktion connect und Markus Eckstein

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Mehr als nur ein Musikhandy
  2. Staubfänger und falsche Farben
  3. Comes with or without Music
  4. Ovi-Dienste und Kamera
  5. Sicherheits-Updates auf Handys
  6. Software
  7. Zubehör
  8. Interview: "Wir setzen auf den Ovi Store"
Nokia 5800 XpressMusic
Startbildschirm: Vier wichtige Kontakte oder Funktionen lassen sich einblenden
© Screen: connect

"Segelfreund" fragt zu Recht: "Warum geht nicht beides zusammen? Und warum geht der Startbildschirm nicht mit in den Quermodus?" Immerhin ein direkter Link zum Musicplayer findet sich auf dem Startbildschirm.

Als mobile Jukebox hat das 5800 die meisten Nutzer überzeugt. Der Player ist einfach zu bedienen und klingt eigentlich hervorragend. Allerdings legt Nokia mal wieder ein sehr schlechtes Headset bei, hier lohnt sich Ersatz. Wer in Nokias Music Store einkaufen will, muss sich mit dem WMA-Format anfreunden. Das Handy verlangt auf dem PC also den Windows Media Player oder den Nokia-eigenen Musicplayer; iTunes ist nicht kompatibel.

Wir testeten ein Modell mit der einjährigen Musikflatrate "Comes with Music". Mit der kostet das 5800 im Schnitt 100 Euro mehr und bietet dafür ein Jahr lang unbegrenzten Zugang zum Nokia Music Store, aus dem man sich gratis so viel herunterladen kann, wie man will.

Längerfristige Bindung

Nokia 5800 XpressMusic
Standard: 3,5-mm-Klinkenbuchse, Micro-USB- und Nokias Anschluss fürs Ladegerät
© Foto: Hersteller

Das macht natürlich Spaß, zumal man die Musik über das Jahr hinaus behalten, allerdings immer nur auf einem Handy und einem Computer abspielen darf. Wer sich für "Comes with Music" entscheidet, bindet sich also längerfristig an Nokia.

Im Test gab es Probleme, als das Handy zwischenzeitlich mit einer anderen SIM-Karte betrieben wurde. Die eingerichteten Internetzugänge funktionierten dann nicht mehr, und der Musicplayer versuchte vergeblich, die Lizenzinformationen der gekauften Musik zu prüfen. Das 5800 hält hier also offensichtlich regelmäßig online Rücksprache mit dem Music Store.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Microsoft Lumia 640XL

Marktübersicht

Alle Handys mit Windows Phone 8 im Vergleich

Eine Alternative zu Android? Alle Windows-Phone-8-Modelle von Samsung, HTC, Nokia und Huawei im Vergleich. Mit dabei: Echte Schnäppchen.

Windows Phone 8 Einstellungen

Schritt für Schritt

Windows Phone 8: Die wichtigsten Einstellungen

Datendienste, Sicherheitseinstellungen oder ganz einfach die Klingeltöne: Wir zeigen, wie Sie Ihr Windows Phone Ihren Bedürfnissen anpassen.

Windows Phone

Windows Phone

100 Tage Windows Phone 8: Erstes Fazit

Ende Oktober startete Microsoft Windows Phone 8. Wie steht die neue Plattform nach gut 100 Tagen da? Ein Fazit.

MWC 2013

MWC 2013

Die 10 Handy-Trends des MWC

Phablets, Prozessoren, HDR-Kameras, neue Bedienkonzpete und Wearables: Wir zeigen die 10 wichtigsten Trends des Mobile World Congress 2013.

Nokia Lumia 925

Startscreen, Apps, SMS und Bing

10 Tipps und Tricks für Lumia-Modelle von Nokia

Unter der angenehm reduzierten Oberfläche des modernen Windows Phone schlummern etwa beim Nokia Lumia 925 ungeahnte Möglichkeiten.