Praxistest

DynDNS einrichten

2.11.2011 von Oliver Stauch

ca. 0:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Praxistest: Synology Diskstation DS411slim
  2. Funktionen en masse
  3. DynDNS einrichten
  4. Router-Ports freigeben
DynDNS
© Archiv

Im Heimnetzwerk wie auch im Internet wird jeder angeschlossene Computer, jedes Modem oder sonstige Gerät durch eine IP-Adresse identifiziert. Im Heimnetzwerk sorgt für die Vergabe der Adressen ein DHCP-Server - meist lauten die internen IP-Adressen 192.168.xxx.xxx. Im Internet selbst verteilen die Provider die IP-Adressen, und da die Anzahl der Nummern dort langsam knapp wird, kann man nicht davon ausgehen, dass das eigene Modem dauerhaft dieselbe Adresse haben wird. Man müsste also nach jedem Reset oder jeder Zwangstrennung neu nachschauen, welche Adresse einem der Provider zugedacht hat, erst dann ist das eigene Modem wieder aus dem Internet erreichbar.

Einfacher machen dies DynDNS-Dienste, die - meist kostenlos - die wechselnde eigene IP-Adresse einer herkömmlichen www-Adresse zuweisen. Sobald der Router startet und die IP zugeteilt bekommt, meldet er diese an den DynDNS-Dienst weiter, der seinerseits diese Adresse (in diesem Beispiel der Account-Name "xxxx" bei dem Anbieter dyndns.org) unter xxxx.dyndns.org dauerhaft im Internet umleitet.  

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Zattoo - überall Fernsehen

Ratgeber

Zattoo - überall Fernsehen

Alle Fernseher wollen ins Netz, es geht aber auch umgekehrt: Die Firma Zattoo packt das TV-Programm ins Internet - völlig legal, abrufbar am Computer…

iphopne Pflicht apps teaser

App-Tipps

Pflicht-Apps für das iPhone

Mehr als eine halbe Million Apps tummeln sich in Apples App Store. Die kann man nicht alle auf seinem iPhone installieren, daher haben wir ein paar…

image.jpg

Heimvernetzung

Das kann der Streaming-Standard Miracast

Miracast soll die Android-Welt in Sachen Streaming vereinheitlichen. Wir stellen den Standard vor.

Android-UIs

Android-Oberflächen

Touchwiz, Sense & Co.: Android-UIs im Vergleich

Stock-Android, Samsung Touchwiz, HTC Sense, Sony UI, LG Optimus UI und Huawei Emotion UI: Wir zeigen, wie sich die Android-Benutzeroberflächen der…

HTC One öffnen

Hintergrund

So zerlegt connect Handys

Der fest eingebaute Akku vieler Smartphones stellt die Techniker unseres Messlabors vor eine echte Herausforderung: Wir zeigen, wie Sie die Gehäuse…