Dauertest
Fazit: Pro und Contra
- HTC Touch Dual im Dauertest
- TouchFLO 3-D & Co.
- Interview: "TouchFLO wird ausgebaut"
- Software fürs HTC Touch Dual
- Nützliches Hardware-Zubehör
- Fazit: Pro und Contra
Pro:
Die Nutzer sind sich einig: TouchFLO ist die Zukunft von Windows Mobile - so lässt sich das funktionsreiche Betriebssystem viel besser bedienen.
Ausdauer, Sende- und Empfangsqualität sind für ein PDA-Phone überraschend gut. Auch die Akustik stimmt.
In Sachen Verarbeitung ist der Touch Dual ein echter Aktivposten: Der Slider sitzt und wackelt nicht, die Anfassqualität überzeugt dank griffiger Oberfläche.
Dank Windows Mobile steht ein riesiges Arsenal an Zusatzsoftware bereit, mit dem sich der Touch Dual aufrüsten lässt. So kann man nicht nur Unebenheiten in der Ausstattung individuell ausbügeln, sondern auch immer wieder neue Nutzungsmöglichkeiten entdecken.
Contra:
Eine Mini-USB-Buchse für Headset, USB- und Ladekabel - das ist mindestens ein Anschluss zu wenig. Die Zubehörindustrie freut's: Adapter schaffen Abhilfe.
TouchFLO hin, Fingerbedienung her: Was dem Touch Dual fehlt, sind passende Funktionstasten für das Startmenü und die OK-/Schließen-Taste - Samsung und Palm machen vor, wie sich Windows Mobile sicher mit einer Hand bedienen lässt.
Kein WLAN, kein integriertes GPS und eine wenig brauchbare Kamera: An der Ausstattung haben viele etwas auszusetzen. Die fehlenden Features wirken sich negativ auf das Preis-/Leistungsverhältnis aus.