Praxis: Die Fritz!Box Fon für VoIP einrichten

Fritz!Box-Tipps

12.9.2006 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. Fritz VoIPt
  2. Fritz VoIPt
  3. VoIP-Tipps für Profis
  4. Fritz!Box-Tipps

Die Fritz!Box Fon kann kann weit mehr als nur Gespräche vermitteln. Mit den folgenden Tipps setzen Sie die Hardware noch effektiver im Privatleben oder im Business ein. 

WLAN ein- und ausschalten

Wollen Sie die Strahlenbelastung im Wohnraum senken, schalten Sie das WLAN-Modul nach dem Surfen mit der Tastenkombi #96*0* am Telefon ab. Mit #96*1* aktivieren Sie WLAN wieder.

Tipp: Weisen Sie den Tastenkombinationen einen Telefonbucheintrag zu, so brauchen Sie sich die kryptischen Kürzel nicht zu merken und können Ihr WLAN bequem vom Sessel aus bedienen. Steht Ihr WLAN-Client in der Nähe der Box, können Sie auch die Sendeleistung über das Menü der Fritz!Box drosseln und die Strahlenbelastung weiter minimieren.

Kostenlose Weiterleitung

Unter >>Telefonie/Rufumleitung<< können Sie einen Parallelruf via Web zu einem VoIP-Anschluss definieren: So können Sie etwa im Büro eingehende Anrufe abends gratis zu Hause entgegen nehmen - oder umgekehrt.

Wählen mit Buchstaben

Wollen Sie einen Teilnehmer anrufen, der nur über einen VoIP-Benutzernamen aus Buchstaben, nicht aber über eine spezielle Internet-Nummer verfügt, können Sie eine Kurzwahl anlegen. Am Telefon wählen Sie dann nur noch die Kurzwahl und die Fritz!Box setzt die Buchstaben des VoIP-Namens zur Anwahl zusammen.

Machen Faxe faxen?

Faxen über VoIP funktioniert zwar grundsätzlich, aber nur mit den entsprechenden Codecs. Die müssen dann sowohl die Hardware als auch der VoIP-Anbieter implementiert haben. Wollen Sie einfach so losfaxen, ist es nicht sicher, ob das Fax störungsfrei ankommt. Um sicherzugehen, stellen Sie die Fritz!Box so ein, dass diese über das Festnetz faxt. Faxgeräte können Sie dann problemlos anschließen und betreiben. Wollen Sie direkt vom PC aus einem Programm faxen, klappt das über die CAPI-Schnittstelle. Damit die Fritz!Box direkt vom PC Fernkopien übermittelt, brauchen Sie die kostenlose Zusatzsoftware Fritz!Fax, die Sie  auf dieser FTP-Seite  in der jeweils aktuellen Version herunterladen können. Außerdem sollten Sie die aktuellste Firmwareversion auf der Box eingespielt haben.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

10 AVM Fritzboxen im Vergleich

Kaufberatung

12 AVM Fritzboxen im Vergleich

Der Name "FRITZ!Box" ist hierzulande fast schon ein Synonym für Breitband-Router mit WLAN und Telefonanlagenfunktion. Wir zeigen zwölf Fritzboxen im…

AVM FritzDECT 200

Ratgeber Heimvernetzung

AVM: Powerline- und DECT-Steckdosen

Mit den Powerline-Steckdosen und der neuen DECT-Steckdose FritzDECT 200 steigt AVM ins Smart-Home-Geschäft ein. Was leisten die Adapter?

Fritzbox 7490

WLAN-Router

AVM Fritzbox 7490 im Check

Die AVM Fritzbox 7490 ist ein Tausendsassa: Viermal Gigabit-LAN, Telefonanlage für ISDN, IP und analog, Faxfunktion, fünf Anrufbeantworter,…

Fritzbox 7490

Heimnetzwerk

ac-WLAN: Apple-Geräte für die Fritzbox 7490

Die Fritzbox 7490 kann superschnelles ac-WLAN. Wir zeigen hier Apple-Produkte vom iMac bis zu Time Capsule, die das auch beherrschen.

Fritzbox

AVM

Fritz OS 6.20 - Lohnendes Update für die Fritzbox

Ein Update, das sich lohnt: Mit Fritz OS 6.20 und den neuesten Fritz-Apps lernen die Router von AVM jede Menge neuer Funktionen.