Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Navigieren ohne GPS

Google Maps auf Sony Ericsson

Autoren: Redaktion connect und Oliver Stauch • 3.4.2008 • ca. 0:50 Min

Google Maps mit Mobilfunknetz-Ortung: Auf Sony-Ericsson-Handys läuft das Programm flüssig - leider ohne GPS-Option. ...

Google Maps mit Mobilfunknetz-Ortung: Auf Sony-Ericsson-Handys läuft das Programm flüssig - leider ohne GPS-Option.

Google Maps
Google Maps bietet nur die nötigsten Funktionen, ist dafür sehr übersichtlich.
© Archiv

Ein bisschen außen vor waren Sony-Ericsson-Handys in Sachen Navigation schon - doch immerhin gibt es Google Maps als Java-Applikation auch für die japanisch-schwedischen Handys. Unter der Adresse www.google.de/gmm kann man das Programm herunterladen und installieren, wobei auch hier wieder gilt, dass das eigentlich Programm kostenlos ist, der Datenverkehr beim Download und während der Nutzung aber mit einem Datenpaket abgefangen werden sollte - sonst wird's teuer. Auf den kleineren Displays vieler Sony-Ericsson-Handys kommt Google Maps dennoch gut zur Geltung, die Karten wirken scharf, das Programm läuft flüssig.

Kartendarstellung
Die Kartendarstellung unterscheidet sich kaum von der beim Nokia N95.
© Archiv

Jedoch ist selbst mit einem externen GPS-Empfänger kein GPS in der Anwendung verwendbar, die Ortung kann nur via Mobilfunknetz erfolgen und unterliegt damit denselben Einschränkung bei der Genauigkeit wie das Nokia N95, wenn GPS ausfällt. Routenplanung und Sonderzielsuche funktionieren aber genauso schnell und gut, wenngleich nicht so nett animiert wie bei Nokia und Apple. Beim Handling steht Sony Ericsson der Nokia-Plattform in nichts mehr nach - nach einem Druck auf die Fenster-Taste unten links kann man ins Hauptmenü wechseln und Google im Hintergrund geöffnet lassen.