Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Anmelden
Profil
Smartphones + Tarife
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Bestenlisten
Tarifrechner Mobilfunk
Wearables + Gadgets
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Bestenlisten
connect guide
Computer
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Gaming
Bestenlisten
Tarifrechner Internet
Audio
News
Tests
Ratgeber
Musik
TV + Heimkino
News
Tests
Ratgeber
Streaming
Bestenlisten
Haus + Garten
News
Tests
Ratgeber
Bestenlisten
Strom + Solar
News
Tests
Vergleiche
Bestenlisten
Service
Premium-Abo
Anmelden / Profil
Newsletter
Abo-Shop
Angebote
Home
Ratgeber
HiFi
HiFi
Hifi: Praxisratgeber, Tipps und Tricks rund um Lautsprecher, Kopfhörer und alles was mit Hifi zu tun hat.
Top-Ratgeber - HiFi
Kaufberatung
Die besten kabelgebundenen mobilen Kopfhörer
Erst mit hervorragend klingenden Kopfhörern laufen die mobilen USB-DACs zur Höchstform auf. Ganz gleich, ob Sie kompakte In-Ears oder große Over-Ears…
Häufige Fragen zum Thema Vinyl
Plattenspieler FAQ: Vinyl für Einsteiger
Wenn es um Plattenspieler geht müssen auch totale Newcomer keine Berührungsängste haben. Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Vinyl.
Ratgeber - HiFi
Testlabor
So testet AUDIO Lautsprecher
Im verlagseigenen Testlab hat AUDIO einen schalltoten Raum für Lautsprecher-Messungen. So funktionieren die Tests im Labor.
Auf der Suche nach dem idealen Schallwandler
Lautsprecher-Technik: Grundlagen und Wahrnehmung
Lautsprecher sind so einfach, dass sie fast jeder bauen kann und so komplex, dass selbst kleine Details kontroverse Diskussionen verursachen.…
Tipps und Tricks
Schallplatten reinigen: Richtig waschen und pflegen
Schallplatten reinigen gehört zu den Aufgaben audiophiler Zeitgenossen. Wir zeigen, wie Sie LPs richtig waschen und pflegen.
Klang verbessern
Plattenspieler aufstellen: Entkopplung, Dämpfung, Schallisolation
Im HiFi-Rack, an der Wand montiert, auf Spikes oder einem Schwingtisch? Wir erklären, wie und worauf man ein Analog-Laufwerk am besten aufstellt.
Ratgeber - HiFi
Messlabor
So testet AUDIO Verstärker
Ein Verstärker muss eigentlich nur die Eingangsspannung vergrößert ausgeben. Welche Fehler dabei passieren können, zeigen die Verstärker-Messungen im…
Kopfhörertechnik
Wie funktionieren Kopfhörer-Verstärker?
Symmetrisch oder unsymmetrisch, hoch- oder niederohmig? So holen Sie mit dem richtigen Kopfhörer-Verstärker das Beste aus Ihrem Kopfhörer heraus.
Cinch, Klinke & Co.
HiFi-Schnittstellen im Vergleich
Von optischen S/PDIF-Eingängen bis zur guten alten Klinke: Jede HiFi-Anlage hat eine Vielzahl von Anschlüssen. Wir klären, was dahinter steckt.
Tipps
Strom- und NF-Kabel auf Abstand halten
Ordnung ist das halbe Leben - und lässt auch die Anlage deutlich besser spielen. Doch ein HiFi-Rack alleine eliminiert nicht alle Störeinflüsse.…
Ratgeber - HiFi
Messlabor
So testet AUDIO Verstärker
Ein Verstärker muss eigentlich nur die Eingangsspannung vergrößert ausgeben. Welche Fehler dabei passieren können, zeigen die Verstärker-Messungen im…
Kopfhörertechnik
Wie funktionieren Kopfhörer-Verstärker?
Symmetrisch oder unsymmetrisch, hoch- oder niederohmig? So holen Sie mit dem richtigen Kopfhörer-Verstärker das Beste aus Ihrem Kopfhörer heraus.
Cinch, Klinke & Co.
HiFi-Schnittstellen im Vergleich
Von optischen S/PDIF-Eingängen bis zur guten alten Klinke: Jede HiFi-Anlage hat eine Vielzahl von Anschlüssen. Wir klären, was dahinter steckt.
Tipps
Strom- und NF-Kabel auf Abstand halten
Ordnung ist das halbe Leben - und lässt auch die Anlage deutlich besser spielen. Doch ein HiFi-Rack alleine eliminiert nicht alle Störeinflüsse.…
Hifi - Ratgeber - Beitragsübersicht
Akustik-Assistent
So finden Sie den richtigen Lautsprecher
Nicht jede Box klingt in jedem Raum gleich. Der Akustik-Assistent von AUDIO hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Lautsprechers für Ihre…
Anleitung
Impedanz-Korrektur selbst bauen
Schwankungen der Impedanz eines Lautsprechers können Einfluss auf den Klang haben. Wir erklären, wie Sie ein Kompensationsnetzwerk zur Korrektur der…
Tonabnehmer justieren
Tonabnehmer richtig einbauen
Der Einbau und die Justage eines Tonabnehmers sind kein Hexenwerk und mit den richtigen Hilfsmitteln sogar relativ einfach. Hier zeigen wir Ihnen…
Röhrenverstärker und passende Lautsprecher finden
Per Hörtest zur perfekten Verstärker-Boxen-Kombination
Wie unterscheidet man den Klang von Verstärkern und wie findet man passende Lautsprecher?
Raumakustik
Klang verbessern durch Raum-Tuning
Die Raumakustik zu verbessern bringt oft mehr Klanggewinn als neue Komponenten anzuschaffen. Checken Sie Ihre Wiedergabequalität und verbessern Sie…
Röhrenverstärker FA
Röhrenverstärker: Fragen zu Aufstellung, Betrieb und Wartung
Röhrenverstärker stellen bewährte Technik dar, die heutzutage so gut ist wie nie zuvor. Ein paar Faustregeln sollte man aber beachten.
So funktionieren Boxen - Grundlagen
So entsteht Klang: Lautsprechertechnik erklärt
Wie kommt eigentlich der Klang aus den Lautsprechern? stereoplay gibt einen Überblick über die heute noch relevanten Antriebe und Funktionsweisen von…
Tonabnehmer einbauen
Plattenspieler justieren - so geht's
Der korrekte Einbau eines Tonabnehmers ist kein Hexenwerk. Wir zeigen, worauf Sie beim Justieren des Plattenspielers achten müssen.
Ratgeber
Welcher Lautsprecher passt wann?
Welcher Lautsprecher passt wann? Das Zusammenspiel zwischen Verstärker und Lautsprecher hat stereoplay schon immer sehr beschäftigt.
Service
Weitere Beiträge entdecken
Ratgeber im Archiv
Einen chronologischen Überblick über alle bisherigen Ratgeber finden Sie in unserem Archiv-Bereich. Lesen Sie jetzt noch mehr spannende Artikel!
Meistgelesen - Hifi
Musikstreaming
Spotify startet Lossless-Audio in über 50 Ländern
Spotify führt Lossless-Audio für Premium-Abos ein: mit bis zu 24-bit/44,1 kHz FLAC-Qualität in über 50 Ländern. Das Feature startet schrittweise bis…
1
Apple bringt neue In-Ear-Kopfhörer
AirPods Pro 3 mit Herzfrequenzmessung und Live-Übersetzung
Die AirPods Pro 3 sollen laut Apple besseren Klang, verbesserte Geräuschunterdrückung, neue Fitnessfunktionen und Live-Übersetzung bieten – mit…
2
Bluetooth-Lautsprecher
JBL Boombox 4: Neues Design, tieferer Bass, mehr Leistung und längere Laufzeit
Die JBL Boombox 4 bietet laut Hersteller 50% mehr Akkuleistung und ist IP68-zertifiziert. Sie verfügt über zwei Bass-Modi und eine AI Sound…
3
HiFi-Kopfhörer
Hörgenuss Handgemacht: Yamaha YH-4000 offen und YH-C3000 geschlossen
Yamaha stellt zwei neue Hifi-Kopfhörer vor: den offenen YH-4000 mit magnetostatischen Treibern und den geschlossenen YH-C3000 mit dynamischer Technik.
4
Neue Beiträge
Langfristverträge bleiben günstiger als Einjahres-Abos
Sky erhöht nun auch Preise für Jahres-Abos
Sky erhöht die Preise für Jahres-Abos. Kunden mit kurzer Vertragslaufzeit zahlen künftig mehr. Zwei-Jahres-Verträge bleiben günstiger.
13.9.2025 von
Leif Bärler
3D-Druck
Workshop: 3D-Modelle mithilfe von KI konstruieren - so geht's!
Auch beim Thema 3D-Druck ist künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch. Drucker kommen mit KI-Funktionen, und das Erzeugen eigener 3D-Modelle ist mit…
13.9.2025 von
Christoph Hoffmann
High End Stereo-Vollverstärker
Hegel H150: Audiophiler und laststabiler Class AB Streaming-Verstärker
Der Hegel H150 bietet 2x75 Watt Leistung, unterstützt Spotify und Tidal Connect und verfügt über einen integrierten Phono-MM-Eingang.
12.9.2025 von
Frederick Heinz
Fälschlich verschmäht?
Der Intel Core Ultra 9 285K im Test
100,0%
12.9.2025 von
Oliver Ketterer
Kraftpakete für Party & Outdoor
Samsung Sound Tower MX-ST50F & MX-ST40F: Neueste Version der Partyboxen mit mehr Leistung, Licht & Akkupower
12.9.2025 von
Frederick Heinz
Das neue iPhone
iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro (Max): Das sind die Unterschiede
12.9.2025 von
Gabriele Fischl
Aktuelle Charts
Netflix Top 10: Beliebteste Filme und Serien in Deutschland
12.9.2025 von
The-Khoa Nguyen
Modulares und nachhaltiges Smartphone
Fairphone 6 im Test: Modernes Smartphone mit gutem Gewissen
79,4%