Ratgeber

Hilfreiche MP3-Tools

26.11.2007 von Florian Stein und Redaktion connect

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Musik-Verwaltung mit Mufin MusicFinder
  2. So funktioniert's
  3. Hilfreiche MP3-Tools

Wer seine MP3-Sammlung pflegen und optimieren will, ist mit diesen drei Tools bestens beraten. Zwei davon sind sogar kostenlos.

JJRenamer

JJRenamer
© Archiv

Wenn Dutzende von MP3s falsche ID3-Tags haben, ist die Korrektur zu Fuß eine zermürbende Angelegenheit. Einfacher geht das Ganze mit dem kostenlosen JJRenamer. Dem zeigt man die fraglichen Dateien und er kopiert deren Namen in die ID3-Tags. Ebenso übernimmt er auch den Tag in den Dateinamen, bereinigt ID3-Tags von Unterstrichen und Leerstellen, korrigiert Groß- und Kleinschreibung und Einiges mehr. 

Tagrunner

Tagrunner
© Archiv

Für besonders passionierte Sammler ist der Tagrunner eine tolle Anschaffung. Er kostet zwar 19,90 Euro, lädt dafür aber zu Musikstücken neben den ID3-Tags auch Albumbilder und Liedtexte auf die Festplatte. Das geht sehr einfach: Im Tagrunner die zu vervollständigenden Musikstücke öffnen, die gewünschten Optionen einstellen und loslaufen lassen. Das klappt recht zuverlässig, dauert aber ja nach Titelmenge einige Zeit. 

Audacity

Audacity
© Archiv

Wenn im Webradio jemand in das Song-Ende quatscht, kann das ganz schön nerven. Zum Glück gibt's dafür Musik-Editoren wie die Freeware Audacity. Sie versteht sich nicht nur auf das Schneiden von Songs, sondern auch auf Lautstärkeanpassung, Echo-Effekte, Rausch-Entfernung und Ähnliches. Um die Dateien danach wieder als MP3 speichern zu können, benötigt man den Lame-MP3-Encoder.

 Audacity gibt es unter www.audacity.de

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple,ipod,spiele,gaming,ios,appstore

Spiele-Tipps

Die 25 besten Spiele für iPod, iPhone und iPad

Auf kaum einer Spiele-Plattform ist das Angebot so riesig wie bei Apples iOS und dem dazugehörigen AppStore. Gleichzeitig ist es aber auch nirgendwo…

Linn Klimax DS/1

Testbericht

Linn Klimax DS/1 im Test

Der beste Digitalplayer, den AUDIO kennt, hat einen Nachfolger bekommen: Aus dem Klimax DS wird der Klimax DS/1, und wie immer bietet Linn ein Upgrade…

Electrocompaniet EMP 2

Testbericht

Test: Electrocompaniet EMP 2

Der EMP 2-Blu-ray-Spieler von Electrocompaniet überzeugt mit mollig warmem Klang und einer wahrlich üppigen Ausstattung.

PSB Imagine Mini

Testbericht

Kompaktbox PSB Imagine Mini

Großer Hörspaß trotz knapper Maße ist das Motto der Imagine Mini von PSB. Die hübsche Box klingt richtig gefühlvoll.

Apps für AV-Receiver

HiFi-Kontrolle

Diese Apps steuern AV-Receiver

Über Apps lassen sich viele AV-Receiver der neuesten Generation über den Touchscreen eines Smartphones steuern. Auch Musik lässt sich komfortabel und…