Ratgeber
So funktioniert's
- Musik-Verwaltung mit Mufin MusicFinder
- So funktioniert's
- Hilfreiche MP3-Tools

1) Importieren Während Mufin noch die Musik von der Festplatte in seine Datenbank importiert, steht er dem Nutzer schon für die ersten Erkennungs-Experimente zur Verfügung.
2) Bibliothek In der linken Spalte kann man sich seinen Musikbestand nach Künstler, Album, Jahr oder Genre sortiert anzeigen lassen. Hier wählt man auch die Ordner aus, in denen die Stücke liegen, die der Ähnlichkeitserkennung als Vorlage dienen.
3) Vorlagen Die in dem mittleren Fenster angewählten Musikstücke bilden die Grundlage für die Ähnlichkeitssuche. Je ähnlicher sie sich untereinander sind, desto besser das Ergebnis.
4) Neue Liste Wichtig: Um nicht den Ballast aus alten Erkennungsplaylisten in die nächste Suche mitzunehmen, sollte man vor einer neuen Suche auch eine neue Playliste öffnen.
5) Magischer Knopf Mit dem "PC"-Button startet man die Suche nach ähnlichen Liedern. In der Vollversion sind längere Playlisten und etwas mehr Fein-tuning bei der Suche möglich.