Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Google Home, Daydream und mehr

Mehr I/O Highlights: Android N, Instant Apps und Wear 2.0

Mehr zum Thema: Google

Autor: Manuel Medicus • 19.5.2016 • ca. 2:15 Min

Inhalt
  1. Google I/O 2016: Das sind die 10 wichtigsten Neuheiten
  2. Mehr I/O Highlights: Android N, Instant Apps und Wear 2.0

6. Duo: Neuer Anlauf beim VideochatParallel zu Allo entwickelt Google mit Duo eine neue mobile-only App für Video-Anrufe. Duo soll diese so schnell und so einfach wie möglich gestalten und setzt dafür auf eine simple Bedienoberfläche.Ein weiteres Key-Feature der App wird die Vors...

6. Duo: Neuer Anlauf beim Videochat

Parallel zu Allo entwickelt Google mit Duo eine neue mobile-only App für Video-Anrufe. Duo soll diese so schnell und so einfach wie möglich gestalten und setzt dafür auf eine simple Bedienoberfläche.

Ein weiteres Key-Feature der App wird die Vorschau-Funktion. So sieht man bei eingehenden Video-Anrufen unter Android bereits im Hintergrund das Videobild des Anrufers. Nimmt man an, kann man sofort lostelefonieren. Duo soll wie Allo im Sommer für Android und iOS erscheinen.

Google Duo App Screenshot
Die neue App Duo soll Videoanrufe vereinfachen.
© Google

7. Android N: Details zu kommenden Neuerungen

Passend zur I/O veröffentlichte Google eine öffentliche Beta-Version von Android N. Diese soll so stabil sein, dass Sie auch für den täglichen Einsatz auf dem Haupt-Smartphone geeignet ist und nicht nur zum Test auf einem Zweitgerät. In unserem Ratgeber erklären wir, wie Sie sich für die Android N Beta anmelden.

Daneben demonstrierte Google neue Features von Android N - etwa die Unterstützung für die Grafik-API Vulkan, die bessere Grafik in Games ermöglicht. Erfreuen dürfte viele Nutzer auch ein neuer "Clear-All"-Button, der in der Multitasking-Ansicht alle Apps aufräumt.

Nicht verraten wurde jedoch bisher, welchen Codenamen Android N nun erhalten soll. Im Gegenteil: Google reicht die Frage an die Community weiter und nimmt unter dem Motto #NameAndroidN auf android.com Vorschläge für den Namen entgegen.

8. Android Instant Apps laden direkt ohne Installation

Eine spannende Neuerung für Android-Entwickler stellt die neue Instant-App-Funktion dar. Bei diesem auf der I/O 2016 erstmals gezeigten Feature handelt es sich um die Möglichkeit, Apps ohne einen eigenhändigen Download aus dem Play Store starten zu können. Es reicht also etwa ein Klick auf einen Link um direkt eine App zu starten.

Zum Einsatz soll dies bei Apps kommen, die man in der Regel nur einmal kurz benutzt. Als Beispiel nennt Google etwa eine Parkgebühren-App, mit der ohne umständliche Installation direkt gezahlt werden kann.

9. Android Wear 2.0: Mehr Unabhängigkeit vom Smartphone

Smartwatch-Besitzer dürfen sich auf Android Wear 2.0 freuen. Das größte Update seit dem Release 2014 bringt einige neue Features. Am meisten herbeigesehnt wurde dabei wohl die Möglichkeit, Standalone-Apps unabhängig vom Smartphone nutzen zu können. Weitere Neuerungen sind nun eigenständige WLAN- und Mobilfunk-Verbindungen sowie ein Mini-Keyboard mit Handschrift-Erkennung.

10. Google Play Family Library einrichten und sparen

Familien dürfen sich auf die neue Funktion Google Play Family Library freuen. Über sie wird es möglich sein, in Google Play gekaufte Apps und andere Inhalte ohne weitere Kosten unter bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen. In-App-Käufe dürften davon ausgenommen sein. Die neue Kauf-Option soll ab 2. Juli zur Verfügung stehen. Entwickler können sie nachträglich auch für bereits gekaufte Apps freischalten.

Android N Beta - Screenshots
Mehr zum Thema: Google