Google-Apps auf Android-Smartphones
Googles Werkzeugkiste - das können die Google-Apps
Auf Android-Smartphones sind im Regelfall diverse Google-Apps vorinstalliert. Einige davon sind durchaus praktisch. Wir zeigen, wofür sich die Tools nutzen lassen.
- Googles Werkzeugkiste - das können die Google-Apps
- Google Apps: Chrome, Gmail, YouTube
- Google Apps: Maps, Drive, Earth
- Google Apps: Fotos, Tabellen, Übersetzer
- Google Apps: Kalender, Notizen, Play

Richtig alltagstauglich wird ein Android-Smartphone erst, wenn es über eine gewisse Grundausstattung verfügt. Wie diese aussieht, hängt primär von den persönlichen Bedürfnissen ab. Viele Anwender stören sich vor allem an der sogenannten Bloatware: Apps, die beim Kauf des Smartphones bereits vorinstalliert sind und die sich nicht mehr ohne Weiteres vom System löschen lassen.
Dazu zählen neben herstellereigenen auch Google-Apps, die standardmäßig auf nahezu jedem Android-Neugerät vorhanden sind. Eine Sammlung dieser „Google Mobile Dienste“ befindet sich direkt auf dem Homescreen des Smartphones. In der Regel besteht das Google-Paket aus elf Anwendungen: dem Browser Chrome, der Google Suche, dem Play Store, Gmail, Maps, Youtube, Google Drive, Duo, Fotos sowie den Google-Play-Diensten Music und Videos.
Beim genaueren Hinsehen sind einige dieser Tools durchaus nützlich und besser als ihr Ruf. Auch im Play Store gibt es Google-eigene Apps, die gute Dienste leisten. Die besten davon stellen wir Ihnen im Folgenden vor und zeigen, was sie auf dem Kasten haben.
Unterschiede auf dem Smartphone
Android-Neugeräte sind in der Regel standardmäßig mit elf Google-Apps bestückt. Diese liegen in einem speziellen Google-Ordner, der vom Homescreen aus zugänglich ist. Das Aussehen des Ordners variiert von Hersteller zu Hersteller. Auch können – je nach Android-Version und Smartphone-Typ – weitere Google-Apps vorhanden sein.
Apps löschen/deaktivieren
Wenn der Speicher des Smartphones aus allen Nähten platzt, sollten Sie nicht mehr benötigte Apps entfernen. Dazu gehen Sie in die „Einstellungen“ unter „Allgemein/ Apps“. Wählen Sie einfach die gewünschte App aus und klicken Sie auf Löschen.
Bei vorinstallierten Apps geht das meist nicht so einfach. Denn dazu muss das Smartphone gerootet werden, was allerdings nur etwas für Profis ist. Man kann sie aber zumindest deaktivieren.
iOS-Kurztipp: Apps in Ordner gruppieren
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback