Lexikon
Technische Begriffe und Hintergründe verständlich und detailliert erklärt: Grenzwerte Bei den Grenzwerten für hochfrequente elektromagnetische Felder geht der Gesetzgeber von der Erwärmung des Körpergewebes aus. Maximal 0,08 Watt Energie pro Kilogramm Körpergewicht dürfen, gemittelt üb...
Technische Begriffe und Hintergründe verständlich und detailliert erklärt:
Grenzwerte
Bei den Grenzwerten für hochfrequente elektromagnetische Felder geht der Gesetzgeber von der Erwärmung des Körpergewebes aus. Maximal 0,08 Watt Energie pro Kilogramm Körpergewicht dürfen, gemittelt über den ganzen Körper, absorbiert werden. Messbar ist dieser SAR-Wert jedoch nur sehr aufwändig. Vom SAR-Wert abgeleitet wird die maximal erlaubte Leistungsflussdichte (angegeben in Watt pro Quadratmeter) oder Feldstärke (Volt pro Meter). Erlaubt sind 5 W/m2 im Bereich der D-Netze (900 MHz), 9W/m2 auf 1800 MHz und 10W/m2 im UMTS-Bereich.Beim Telefonieren mit Handys gilt der Teilkörper-Grenzwert von 2 W/kg gemittelt über 10 Gramm Körpergewicht. Die SAR-Werte aller in Deutschland im Handel erhältlichen Mobiltelefone liegt darunter.
Ionisierende Strahlung
Ionisierend ist Strahlung, die in der Lage ist, aus Atomen oder Molekülen Elektronen zu entfernen. Sie kann damit unerwünschte chemische und biologische Folgen in Zellen verursachen. Während Röntgen-, Gamma- und Teilchenstrahlung ionisiert, handelt es sich bei den hochfrequenten Wellen in Telekommunikation und Rundfunk um nicht-ionisierende Strahlung, die Gewebe allenfalls erwärmen kann (thermischer Effekt). Auch schädliche nicht-thermische Auswirkungen der nicht ionisierenden Strahlung werden diskutiert, sind jedoch im Rahmen geltender Grenzwerte nicht belegt.
SAR
Diese Spezifische AbsorptionsRate sagt aus, wieviel Energie vom Körpergewebe in Wärme umgewandelt wird. Welche Erwärmung zulässig ist, regeln in Deutschland Grenzwerte.
thermische Effekte
Sie bezeichnen die Erwärmung von Körpergewebe durch hochfrequente Felder. Während ihre Wirkung teilweise erforscht ist, gibt es über mögliche athermische Effekte keine gesicherten Erkenntnisse.