Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Ratgeber

Sicher online shoppen: Achten Sie auf Prüfsiegel

Autoren: Lennart Holtkemper und Annegret Mehlfeld • 18.10.2021 • ca. 0:40 Min

Prüfsiegel sind ein Hinweis auf die Seriosität eines Online-Händlers. Das wissen auch Betrüger. Wichtig: Immer gegenchecken! Auf den Webseiten der jeweiligen Qualitätsinstanz können Sie die noch mehr erfähren und die Siegelvergabe überprüfen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten...

Sicher Shoppen - Online Prüfsiegel
Prüfsiegel - TÜV, Trusted Shops & EHI
© Anbieter

Prüfsiegel sind ein Hinweis auf die Seriosität eines Online-Händlers. Das wissen auch Betrüger. Wichtig: Immer gegenchecken! Auf den Webseiten der jeweiligen Qualitätsinstanz können Sie die noch mehr erfähren und die Siegelvergabe überprüfen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Siegel.

TÜV "s@fer-shopping"

Der TÜV bewertet alle Aspekte des Einkaufserlebnisses. Dazu gehören der Internetauftritt aus Sicht der Kunden sowie der Service, die Bestellabwicklung, das Beschwerdemanagement und die technische und organisatorische Sicherheit des Verkäufers. Siegel-Check.

Trusted Shops

Trusted Shops bewertet die Qualität von Online-Händlern in ganz Europa. Das Siegel garantiert authentische Produktbewertungen sowie Käuferschutz, der bei jedem Einkauf gilt und beispielsweise bei Nichtlieferung oder Nichterstattung und unabhängig von der Zahlungsart greift. Siegel-Check.

EHI

EHI unterzieht seine Online-Shops einer jährlichen Prüfung und sorgt so dafür, dass die Händler, die das Prädikat “EHI-geprüfter Online-Shop” erhalten, stets auf dem neuesten Stand sind, was die Gesetzeslage angeht. Darunter fallen zum Beispiel Datenschutz und der Einsatz von Tracking-Tools. Siegel-Check.