Filehosting

Ersteinrichtung

26.2.2016 von Joachim Bley

ca. 0:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Eigene Cloud einrichten mit Owncloud
  2. Webhoster oder NAS-System?
  3. Ersteinrichtung
  4. Datenabgleich und Fernzugriff

Die selbstgemachte Cloud einrichten

Die Browsereinwahl in die Owncloud-Oberfläche via HTTPS führt ohne ein von offizieller Stelle beglaubigtes, meist kostenpflichtiges SSL-Zertifikat zu Warnmeldungen im Bildschirm. Die sollten einen nicht weiter stören, zumal SSL-verschlüsselte Verbindungen dennoch hergestellt werden können. Dazu behilft man sich mit einem selbst ausgestellten Zertifikat, das auch das NAS-System erzeugen kann. Diese Notlösung ist vertretbar, solange der Zugang ohnehin auf wenige, bekannte Benutzer wie Familienmitglieder eingeschränkt bleibt.

Owncloud Installation abschliessen
Zieleinlauf: Owncloud-Konto anlegen, Datenpfad und die Datenbank-Parameter eingeben – dann kann die Installation abgeschlossen werden.
© Weka/ Archiv

Bei der Ersteinrichtung der Owncloud läuft alles wie von vorkonfektionierten Online-Speichern gewohnt. Über den Browser kann man Ordner und Benutzer anlegen sowie die ersten Fotos und Dokumente hochladen. Typische Basisfunktionen wie die speicherintensive Vorhaltung älterer Versionen derselben Dateien sind ebenso vorhanden wie die Möglichkeit, Bilder und mehr mit Freunden und Bekannten zu teilen. Noch mehr individuelle Klasse gibt's auch: Unter dem Menüpunkt "Apps" lässt sich der Funktionsumfang nach eigenem Gusto erweitern - zum Beispiel um die cloudbasierte Verwaltung der Aufgaben, Kontakte und Kalender.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

NAS QNAP HS-210

NAS-System

QNAP HS-210 im ersten Test

Mit der HS-210 bringt QNAP als erster Hersteller ein NAS-System auf den Markt, das speziell für die gute Stube ausgelegt ist. Wir haben das schicke…

Synology DS414J

NAS-Server

Synology Diskstation DS414J im Test

Die Synology Diskstation DS414J zeigt sich im Test als universell einsetzbare und und sensationell ausgestattete NAS mit viel Speicherpotenzial und…

Lacie Fuel Server

NAS-Server

Lacie Fuel im Test

Kein NAS-Server, aber auch keine normale externe Festplatte: Die Lacie Fuel ist eine private WLAN-Cloud zum Mitnehmen. Wir haben die Kiste getestet.

In 6 Schritten zur eigenen Fritzbox Cloud

Fritzbox Cloud einrichten

In 6 Schritten zur eigenen Fritzbox Cloud

Mit unserer Anleitung bauen Sie sich im Handumdrehen Ihre eigene Cloud. Alles, was Sie brauchen, ist eine Fritzbox mit entsprechendem Speichermedium.

Cloud-Dienste im Leistungscheck

Cloud-Speicher

Cloud-Dienste im Vergleich

Welche Cloud passt zu mir? Wir haben die Funktionen und Leistungen von bekannten Cloud-Anbietern wie iCloud, Dropbox, Google Drive & Co. verglichen.