Smartphone-Security

Samsung Galaxy S8: Bio-Sensoren und Sicherheitsfeatures richtig nutzen

8.8.2017 von Michael Peuckert

Biometrische Sicherheit: Das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ bieten neben dem üblichen Fingerprintsensor mit Iris-Scanner und Gesichtserkennung weitere starke Entsperrmechanismen.​​

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Screenshots: Fingerprintsensor, Iris-Scanner, Gesichtserkennung
Galaxy S8 und Galaxy S8+ bieten neben dem Fingerprintsensor auch einen Iris-Scanner und Gesichtserkennung.
© Weka/Archiv

Fingerprintsensor 

Der Sensor auf der Rückseite der Galaxy-S8-Modelle ist ergonomisch gut platziert. Die Einrichtung gelingt problemlos, der Entsperrvorgang selbst läuft sehr schnell. Der Fingerprintsensor hat aber grundsätzlich Nachteile, denn schon kleinste Veränderungen an der Hautoberfläche, etwa ein Kratzer, verhindern das Freischalten des Smartphones. Daher sollten immer mehrere Finger abgespeichert werden.

Der Fingerabdrucksensor kann bei den Galaxy-S8-Geräten mit dem Iris-Scanner oder der Gesichtserkennung kombiniert werden. Dadurch steigt der Komfort im Alltag erheblich.​

Iris-Scanner 

Der Iris-Scanner ist die aktuell sicherste und zuverlässigste Art, um sein Galaxy S8 oder Galaxy S8+ (Test)​ zu schützen. Auf der Front befinden sich Infrarotsender und -empfänger für den Scan beider oder auch nur einer Iris. Die Einrichtung klappt in wenigen Sekunden.

Lesetipp: Galaxy S8 - So komfortabel sind die Sicherheitsfeatures​

Allerdings muss man darauf achten, dass die Umgebung nicht zu hell ist und auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten. Nach Speichern der Daten funktionierte die Freischaltung des Smartphones in der Praxis aber trotz der Brille des Testers problemlos. Dies ist allerdings auch abhängig von der Stärke der verwendeten Brillengläser oder Kontaktlinsen.​

Samsung Galaxy S8+ Kurztipp: Samsung Pass verwenden

Quelle: connect
Anleitung für das Samsung Galaxy S8 und S8+: Fingerabdruck oder Irisscan statt Passwort - Samsung Pass macht's möglich.

Gesichtserkennung 

Als dritte biometrische Schutzfunktion bieten die Galaxy-S8-Modelle eine Gesichtserkennung über die Frontkamera. Die Einrichtung klappt auch hier problemlos und die Freischaltung des gesperrten Smartphones gelingt zuverlässig und enorm schnell in wenigen Millisekunden.

Damit bietet die Gesichtserkennung im Alltag den höchsten Komfort der drei biometrischen Sensoren. Leider lässt sich diese Technik mit einem Foto austricksen, daher bringt Samsung zum Marktstart ein Firmware-Update, das die Gesichtserkennungsfunktion nachbessert und eine Entriegelung durch Fotos erschwert.​

Unbox your phone

Grenzenlos beeindruckend

Das große Themenspecial zum Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8+: Entdecken Sie jetzt, wie Samsungs neue Top-Modelle die Smartphone-Welt revolutionieren.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Shutterstock Teaserbild

Cleverer Helfer auf dem Galaxy S8

Samsung Bixby: Das bietet der digitale Assistent

Das Samsung Galaxy S8 führt mit Bixby einen digitalen Assistenten ein - samt eigener Taste. Wir zeigen im Praxistest, was Bixby aktuell kann.

Samsung Galaxy S8

Galaxy S8 Versicherung

Samsung Mobile Care: Das bietet die neue Schutzpolice

Versicherung für das Galaxy S8: Mit Samsung Mobile Care sind Smartphones und Tablets vor Wasserschäden, kaputten Display und mehr geschützt.

Gerätesicherheit

Smart Lock und Samsung Pass

Samsung Galaxy S8: So komfortabel sind die…

Samsung hat dem Galaxy S8 viele Sicherheitsfeatures spendiert. Wir zeigen, wie Smart Lock, Samsung Pass, Trageerkennung und Co. funktionieren.

Daten- und Appsicherheit

Smartphonesicherheit

Samsung Galaxy S8: Daten- und App-Sicherheit richtig…

Die Galaxy-S8-Modelle bieten mit "Sicherer Ordner" einen geschützten Bereich für Daten und Apps. Und so funktioniert es.

Screenshot auf Galaxy S8 Sicherheit

Smartphone-Sicherheit

Samsung Galaxy S8: Iris-Scanner mit Drucker und Kontaktlinse…

Der Iris-Scanner des Galaxy S8 wurde vom Chaos Computer Club ausgehebelt. Was bedeutet das für die Sicherheit des Smartphones und wie reagiert…