Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Ratgeber: Xperia-Handys

Schritt für Schritt: Die wichtigsten Einstellungen für Xperia-Handys

Mehr zum Thema: Sony

Klingeltöne, Menügestaltung, Strommanagement und Sicherheitseinstellungen: Wir zeigen, wie Sie Ihr Xperia-Handy, egal ob S, P, U, Sola, Go oder Ion, den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Autor: Markus Eckstein • 7.9.2012 • ca. 0:55 Min

sony xperia vergleich
sony xperia vergleich
© Hersteller / connect

Egal ob Sie ein Xperia S, Xperia U, Xperia P, Xperia Sola, Xperia Go oder das brandneue Xperia Ion haben: Um das Smartphone optimal zu nutzen, können und sollten Sie es an Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Ratgeber: Die besten System-Tools für Android Der Setup-Assisten...

Egal ob Sie ein Xperia S, Xperia U, Xperia P, Xperia Sola, Xperia Go oder das brandneue Xperia Ion haben: Um das Smartphone optimal zu nutzen, können und sollten Sie es an Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen.

Ratgeber: Die besten System-Tools für Android

Der Setup-Assistent hilft bei den Grundeinstellungen

Beim ersten Start des Xperia-Handys führt ein Assistent durch die wichtigsten Einstellungen. Sie können hier entscheiden, ob das Smartphone Daten nur per WLAN oder auch übers Mobilfunknetz versenden und empfangen soll. Zudem hilft der Assistent, die Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herzustellen oder die eigenen Google- oder Facebook-Accounts einzubinden.

Ratgeber: Stromsparen bei Android-Smartphones

Individuelle Anpassungen per Handarbeit

Damit sind wichtige Einstellungen erledigt, doch um das Smartphone wirklich an Ihr Nutzungsverhalten anzupassen, müssen Sie in die Tiefen des Einstellungsmenüs. Wir zeigen Ihnen in der folgenden Galerie unter anderem, wie Sie Ihr Lieblingslied zum Klingelton machen, den Datenverbrauch automatisch im Blick behalten, die Startbildschirme frei gestalten oder den Energiesparmodus nutzen. Außerdem erklären wir, wie Sie wichtige Sicherheitseinstellungen vornehmen.

Sonys Xperia-Serie im Vergleich

Wir spielen das Prozedere anhand eines Xperia Ion durch, doch auch mit den anderen Modellen der Xperia-Reihe, die mit Android 4.0 arbeiten, funktioniert das (bis auf wenige Ausnahmen) analog.

image.jpg
Mehr zum Thema: Sony