So geht's
Das brauchen Sie, um Internetradio zu Hause zu empfangen. Zwar braucht Internetradio nicht wirklich viel Bandbreite, trotzdem ist ein DSL-Anschluss Pflicht, denn durchschnittlich zwischen 64 und 128 KBit/s gehen beim Radiohören beständig über die Leitung. Dafür reicht aber die kleinste DSL-Lei...
Das brauchen Sie, um Internetradio zu Hause zu empfangen.
Zwar braucht Internetradio nicht wirklich viel Bandbreite, trotzdem ist ein DSL-Anschluss Pflicht, denn durchschnittlich zwischen 64 und 128 KBit/s gehen beim Radiohören beständig über die Leitung. Dafür reicht aber die kleinste DSL-Leitung mit 1000 KBit/s dicke aus. Sie nutzen Internet übers TV-Kabel? Kein Problem, Webradio können Sie auch auf diesem Weg hören. Wichtig: Am DSL-Anschluss sollte ein Router hängen, in den Sie das Webradio bzw. dessen WLAN-Zuspieler einstöpseln. Ein Router bringt auch mehrere Geräte gleichzeitig ins Netz und ist bei Beauftragung oder Verlängerung eines DSL-Anschlusses meist günstig zu haben. Wählen Sie in jedem Fall einen WLAN-Router, denn der verteilt die Daten drahtlos in der Wohnung.