Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Multimedia@home

So vernetzen Sie Ihr Heim

Autoren: Redaktion connect, Wolfgang Boos und Hannes Rügheimer • 12.8.2008 • ca. 1:10 Min

Ethernet Die klassische Vernetzungsmethode ist auch die zuverlässigste: Mit Ethernet-Kabeln erreichen Sie die höchste Störfestigkeit und die schnellste Übertragung. Das Grundprinzip:Zu jedem angeschlossenen Gerät führt eine eigene Netzwerkleitung, im zentralen Switch (der auch im DSL-Router ...

Ethernet

Die klassische Vernetzungsmethode ist auch die zuverlässigste: Mit Ethernet-Kabeln erreichen Sie die höchste Störfestigkeit und die schnellste Übertragung. Das Grundprinzip:Zu jedem angeschlossenen Gerät führt eine eigene Netzwerkleitung, im zentralen Switch (der auch im DSL-Router integriert sein kann) laufen alle Kabel zusammen. Sollen mehrere Geräte in verschiedenen Räumen versorgt werden, können Sie auch bis zu drei Switches hintereinander hängen. Einen Ethernet-Switch mit fünf Anschlüssen für 100 Megabit/s gibt es schon ab 20 Euro. Ausführungen für Gigabit-Ethernet (1000 Mbit/s) sind ab 35 Euro erhältlich.

Wireless LAN

Drahtlose Netze ersparen das Verlegen von Kabeln und das Durchbohren von Wänden. Allerdings hängen Reichweite und Datenrate stark von der Bausubstanz ab. Die stabilsten und schnellsten Verbindungen erzielen WLAN-Geräte nach dem Standard Pre-11n. Sie übertragen maximal 300 Mbit/s, in der Praxis rund 100 Mbit/s. Das funktioniert aber nur, wenn alle beteiligten Geräte nach diesem Verfahren arbeiten. Die älteren Standards 802.11a und g erreichen maximal 54 Mbit/s, in der Praxis 10 bis 20 Mbit/s. Alte Geräte nach 802.11b (max. 10 Mbit/s) sollten Sie möglichst nicht mehr einsetzen.

Powerline

Datenübertragung über die im Haus vorhandenen Stromleitungen kann eine Alternative sein, wenn sich Kabel nicht verlegen lassen und WLAN zu instabil arbeitet. Für Multimedia-Netzwerke sollten Sie Adapter nach dem neuesten Standard Homeplug AV verwenden, der maximal 200 Mbit/s verspricht. Die tatsächliche Datenrate hängt aber von Qualität und Verlauf Ihrer Stromleitungen ab. Von über 100 Mbit/s bis unter 1 Mbit/s ist alles möglich - testen Sie die Übertragung wenn möglich vor dem Kauf in Ihren vier Wänden.

Mehr zum Thema
Telekom Speedport Neo
Sinus A201
TV auf Abruf - Entertainment at Home - T-Home
Video on Demand: Videos bequem zu Hause Video on Demand: Videothek im Netz
IPTV-Angebot T-Entertain von T-Home
IPTV-Angebot T-Entertain T-Home: TV goes Internet