IPTV-Angebot T-Entertain
T-Home: TV goes Internet
Let me entertain you: Mit dem Start des Internetfernsehens vor zwei Jahren hat sich die Telekom zum multimedialen Alleinunterhalter weiterentwickelt. Inzwischen nutzen rund 250 000 Kunden die komfortablen Triple-Play-Pakete, die Internet, Telefonie und Digitalfernsehen in einem schnellen DSL-Anschluss mit mindestens 16 Mbit/s (DSL 16 plus) oder den noch flotteren VDSL-Zugängen bündeln.
- T-Home: TV goes Internet
- Installation, Handling, Qualität
- Video on Demand
- Hardware im Test: Speedport W 920V
- Hardware im Test: Speedport W 100 Bridge
- DVB-T, DVB-C, DVB-S

Konzernangaben zufolge läuft der Netzausbau des Datenhighways auf Hochtouren. Bis Ende des Jahres möchte T-Home den erforderlichen Breitbandzugang und damit die Entertain-Tarife zu einem monatlichen Pauschalpreis ab 49,95 Euro in 1000 Städten anbieten. Ob Sie an Ihrem Wohnort schon heute Anschluss ans Fernsehen aus der Telefondose finden, können Sie im Internet nachschauen.
Die notwendige Hardware

Wer T-Home Entertain abonniert, benötigt einen IPTV-tauglichen Router, der dem Internetfernsehen genügend Bandbreite reserviert. Darüber hinaus erhalten Sie bei Vertragsabschluss den Media Receiver 300 zu vergünstigten Konditionen (knapp 57 Euro inklusive Versandgebühren).
Diese Set-Top-Box bereitet die IPTV-Datenpakete für die Bildschirm-Darstellung auf. Und ein superkomfortabler digitaler Videorekorder ist in der TV-Box fürs Wohnzimmer auch schon mit drin: Die interne 160-Gigabyte-Festplatte speichert maximal 110 Stunden in Standard-TV-Qualität (SDTV) oder bis zu 35 Stunden in hochauflösender High-Definition-Qualität (HDTV).
Wer jedoch an einem zweiten TV-Gerät Internet-Fernsehen genießen möchte, muss sich eine Zweitbox ohne digitalen Videorekorder zulegen (Media Receiver 100, derzeit für knapp 100 Euro erhältlich).
Alles aus einer Hand: Internet, Telefon und TV

Die Vorteile der Entertain-Pakete liegen auf der Hand. In dem monatlichen Pauschalpreis ist neben den Grundgebühren für den Telekommunikationsanschluss, den Kosten für Festnetztelefonate im Inland, einer Internet-Flatrate für grenzenloses High-Speed-Surfen auch noch ein umfassendes TV-Programmpaket mit mindestens 70 Kanälen enthalten.
Der Tarif Entertain Comfort Plus (59,95 Euro/Monat) beinhaltet zusätzlich eine Hot-Spot-Flatrate für das drahtlose Surfvergnügen unterwegs. Entertain Premium (69,95 Euro/Monat) lockt darüber hinaus mit zwei Live-Bundesliga-Spielen pro Spieltag und einem erweiterten Programmpaket, das rund 100 TV-Sender umfasst.
Reichhaltige Programmauswahl

Doch auch ohne kostenpflichtige Extras kann sich die Programmauswahl sehen lassen. Über IPTV stehen Ihnen die Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender inklusive Regionalprogramme und aller bekannten Privatanbieter zur Verfügung.
Dazu sorgen zahlreiche Spartenkanäle für die gewünschte Abwechslung. Sollte der Fernsehzuschauer wider Erwarten nichts Interessantes finden, kann er sich in der Telekom-eigenen Online-Videothek per Knopfdruck seinen Wunschfilm ausleihen.
Buchbare Extras
Buchbare, aber kostenpflichtige Extras sind etwa die Fußball-Bundesliga auf Premiere (9,99 Euro/Monat), Live-Übertragungen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, Premiere Programmpakete (19,99 bis 49,99 Euro/Monat) - Einzel- oder Kombi-Angebote, "Entertain Big / Family / Doku" (12,99 Euro / 6,99 Euro /2,99 Euro) und bis zu 35 zusätzliche Sender (in "Entertain Premium" enthalten) sowie Fremdsprachenpakete (ab 2,99 Euro/Monat) mit Programmangeboten in mehreren Sprachen.