stereoplay Training
Aufgabe ...
Aufgabe
Martha Argerich & Ivo Pogorelich: "Klavierkonzerte Liszt/Chopin".
Argerich spielt Liszts Klavierkonzert Nr. 1 unter Kyrill Kondrashin mit dem RSO Berlin, Pogorelich interpretiert Chopins 1. Klavierkonzert unter Claudio Abbado mit den Berliner Philharmonikern.
Wie wollen Sie dieses Album so kategorisieren, dass Sie sowohl nach dem Album als auch nach Argerich, Pogorelich, Liszt, Chopin und den Dirigenten und Orchestern suchen können UND das Album auch noch unterscheiden können von anderen Liszt-, Chopin-, Argerich- und Pogorelich-Alben?
Denken Sie auf Titelebene - jeder einzelne Titel auf der CD muss individuell katalogisiert werden.
Lösung
Track 1 auf unserer erfundenen CD ist der 1. Satz des ersten Klavierkonzerts von Liszt, gespielt von Martha Argerich. Das bedeutet:
- Artist: Argerich (Artist steht hier stellvertretend für "Track Artist", also Interpret von Track 1)
- Album Artist: RSO Berlin
- Album: Klavierkonzerte Liszt/Chopin (Argerich/Pogorelich)
- Composer: Liszt
- Conductor: Kondrashin
- Title: Nr. 1, Allegro Maestoso
Track 5 auf der CD ist der 2. Satz des ersten Klavierkonzerts von Chopin, gespielt von Ivo Pogorelich. Also:
- Artist: Pogorelich
- Album Artist: Berliner Philharmoniker
- Album: Klavierkonzerte Liszt/Chopin (Argerich/Pogorelich)
- Composer: Chopin
- Conductor: Abbado
- Title: Nr. 1, Larghetto
stereoplay Tipp: gerade bei Klassik ist es wichtig, dass Sie sich bei Komponisten, Dirigenten und Interpreten auf eine Schreibweise festlegen. Also Rachmaninoff und nicht Rachmaninov. Oder "Franz Liszt", "Liszt, Franz" oder nur "Liszt".